Foto: TV Hannover-Badenstedt
Der TV Hannover-Badenstedt hatte nach zwei vorherigen Niederlagen gegen Nachwuchsteams der Bundesligisten eine Herausforderung zu bewältigen. Doch mit einem knappen 27:29-Sieg gegen den BV Borussia 09 Dortmund II bewies das Team unter Trainer Roland Schwörer, dass es auch gegen solche Gegner erfolgreich sein kann.
Damit behauptet sich Hannover mit einem Punktestand von 16:4 auf dem zweiten Tabellenplatz in der Drittliga-Staffel Nord-West, direkt hinter dem souveränen Tabellenführer TV Aldekerk (18:2 Punkte). VfL Oldenburg II folgt mit 15:5 Punkten vor PSV Recklinghausen mit 14:6 Punkten.
Der Beginn des Spiels war schwierig für den TV Hannover-Badenstedt, während die Dortmunderinnen das Spiel dominierten. Erst in der neunten Minute gelang Hannover der Ausgleich zum 4:4 durch Maren Wills.

Dann jedoch setzte sich Hannover allmählich durch, ging in der neunzehnten Minute mit zwei Toren in Führung (7:9 durch Monja Nagel) und baute den Vorsprung auf fünf Tore aus (8:13 durch Saskia Rast) bis zur 24. Minute. Trotzdem gelang es Dortmund, sich bis zur Halbzeitpause auf ein knappes 13:15 heranzuarbeiten.
Die zweite Hälfte begann mit einem erneuten Vorsprung von vier Toren für Hannover (15:19), der jedoch nicht ausgebaut wurde. Während einer Zeitstrafe des BVB schafften es die Gastgeberinnen, auf 18:19 heranzukommen.
Die letzten zwanzig Minuten waren ein nervenaufreibendes Hin und Her. Der TV Hannover-Badenstedt behielt zwar immer wieder eine knappe Führung von einem bis zwei Toren, schaffte es aber nicht, sich entscheidend abzusetzen. Dortmund glich mehrmals aus, aber beide Teams verpassten es, bei einem Gleichstand in Führung zu gehen.
Wichtige Momente boten sich in den letzten vier Spielminuten: Dortmund scheiterte zweimal mit Siebenmetern an Hannovers Julia Oschmann, und die Gäste verpassten ihrerseits durch zwei vergebene Siebenmeter die Möglichkeit, eine Vorentscheidung herbeizuführen.
Ihr wollt frauenhandball.com einmalig oder dauerhaft unterstützen? Nutzt dafür gerne die unkomplizierte Zahlungsoption via PayPal. Danke, dass ihr fundierte Berichterstattung dieser Art auch in Zukunft möglich macht.