Foto: TV Hannover-Badenstedt

Der TV Hannover-Badenstedt bereitet sich auf ein weiteres Aufeinandertreffen mit einem Bundesliga-Nachwuchsteam vor, diesmal gegen BV Borussia 09 Dortmund II. Die Reise nach Dortmund verspricht eine anspruchsvolle Herausforderung, da Zweitvertretungen der Bundesligisten stets unangenehm zu spielen sind.

Der aktuelle Tabellensechste aus Dortmund zeigt mit 8:8 Punkten eine ausgeglichene Bilanz. Jedoch präsentiert sich das Team von Trainer Dominik Schlechter als eine Mannschaft mit wechselhaften Leistungen. Von einem überraschenden Unentschieden zu Beginn bis zu einer deutlichen Niederlage gegen den Spitzenreiter Aldekerk 07, gefolgt von einigen schwankenden Ergebnissen gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte, war die Saison für Dortmund bisher durchwachsen.

frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt
frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt

Die vergangenen Aufeinandertreffen zwischen Hannover und Dortmund endeten jeweils mit einem Heimsieg und deutlichem Vorsprung für den Gewinner. Obwohl sich die Mannschaften in den letzten Spielzeiten verändert haben, bleiben ihre Spielweisen bestehen: Hannover bevorzugt eine offensive 3:2:1-Deckung, während Dortmund auf eine 6:0 Verteidigung setzt. Beide Teams streben ein schnelles Umschaltspiel an, um den Gegner unter Druck zu setzen.

Hannovers Trainer Roland Schwörer hofft darauf, dass sein Team nach der vorherigen Niederlage schnell wieder zu ihrer Stärke findet, um ihr schnelles Spiel aus einer stabilen Defensive heraus aufzubauen. Er betont die Stärke und taktische Ausbildung des Dortmunder Teams, das dem TV Hannover-Badenstedt alles abverlangen wird.

Für Hannover geht es darum, nach einer spielfreien Woche wieder in den Rhythmus zu finden und mit einem Sieg die Position in der Spitzengruppe zu festigen. Das darauf folgende Hannoveraner Stadt-Derby gegen den HSC von 1893 steht bereits im Fokus aller Beteiligten und wird mit Spannung erwartet.

Ihr wollt frauenhandball.com einmalig oder dauerhaft unterstützen? Nutzt dafür gerne die unkomplizierte Zahlungsoption via PayPal. Danke, dass ihr fundierte Berichterstattung dieser Art auch in Zukunft möglich macht.