Foto: TV Hannover-Badenstedt

Der TV Hannover-Badenstedt hat nach seiner ersten Niederlage gegen den VfL Oldenburg II die richtige Reaktion gezeigt und einen beeindruckenden Erfolg gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer TV Aldekerk 07 erzielt.

Dies hat die Position der Hannoveranerinnen in der Spitzengruppe der Dritten Liga Staffel Nord-West gestärkt. Das Team ist entschlossen, diese Leistung am kommenden Sonntag gegen den BV Garrel zu wiederholen. Obwohl Garrel auf dem Papier eine weniger anspruchsvolle Aufgabe darstellt als die vorherigen Begegnungen gegen die Spitzenmannschaften Aldekerk, Oldenburg und Recklinghausen, birgt diese Partie ihre eigenen Herausforderungen.

Der BV Garrel ist eine schwer auszurechnende Mannschaft, was teilweise auf wechselhafte Ergebnisse in den letzten Jahren zurückzuführen ist. Nach ihrem Aufstieg in die Dritte Liga als Meister der Oberliga Nordsee im Jahr 2020 gewann Garrel 2022 die damalige Dritte Liga Staffel A (Nord), was nur wenigen Mannschaften gelingt. In der letzten Saison spielte Garrel zunächst eine schwache Hinrunde und schien mit 5:13 Punkten auf dem Weg in die Zweitklassigkeit zu sein. Die Rückrunde hingegen verlief überraschend gut, und Garrel sicherte sich mit 17:5 Punkten den Klassenerhalt.

frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt
frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt

In der aktuellen Saison läuft es bisher gut für das Team aus dem Kreis Cloppenburg. Mit vier Siegen und drei Niederlagen (8:6 Punkte) belegen sie derzeit den sechsten Platz und haben gute Chancen, erneut die Liga zu halten. Garrel erzielt im Durchschnitt 33 Tore pro Spiel und gehört damit zu den besten Tormannschaften der Liga, deutlich vor dem TV Hannover-Badenstedt.

Abgesehen von Spielertransfers gab es auch eine Neubesetzung in der Trainerposition des BV Garrel. Stefan Obst wurde als Nachfolger von Grzegorz Goscinski verpflichtet. Obst, der bereits in jungen Jahren mit dem Handballspielen begann und früh Trainererfahrung sammelte, bringt die nötige Expertise mit, darunter Stationen bei den Spreefüxxe Berlin und als Co-Trainer beim HC Leipzig in der zweiten Bundesliga. Mit den A-Juniorinnen des HCL feierte er 2021 den Gewinn der Deutschen Meisterschaft und war zuletzt beim Drittligisten Frankfurter HC tätig.

Obst repräsentiert eine Spielphilosophie, die sich mit der Identität des jungen Garrel-Teams deckt: Tempohandball, erste und zweite Welle sowie eine aggressive Deckung mit Fokus auf Ballgewinnen.

Der TV Hannover-Badenstedt hat sich für das Spiel am Sonntag vorgenommen, die Tormaschine des Gegners zu stören und Garrel möglichst auf weniger als 30 Tore zu halten. Besondere Aufmerksamkeit gilt den beiden Halbpositionen im Rückraum des Gegners, besetzt durch Lisa Noack (59 Tore) und Melanie Fragge (42 Tore), die zusammen fast 50% aller Tore erzielt haben.

Der TVHB strebt zudem an, seine eigene Angriffsleistung zu verbessern, nachdem in den letzten drei Spielen im Durchschnitt nur knapp 26 Tore erzielt wurden. Trotzdem konnten sie gegen Spitzenteams 4:2 Punkte einfahren.

Ihr wollt frauenhandball.com einmalig oder dauerhaft unterstützen? Nutzt dafür gerne die unkomplizierte Zahlungsoption via PayPal. Danke, dass ihr fundierte Berichterstattung dieser Art auch in Zukunft möglich macht.