Foto: Hans-Christian Wagner

Der ESV 1927 Regensburg, noch ohne Verlustpunkte in eigener Halle und zweifacher Sieger in den letzten beiden Spielen, empfängt am Samstagabend um 18:30 Uhr den Tabellenvierten TuS Lintfort (7:3 Punkte). Das Team aus Regensburg möchte seine beeindruckenden Serien fortsetzen, doch es ist sich bewusst, dass dies gegen starke Gegner wie Lintfort keine leichte Aufgabe wird.

Nach drei Auftaktsiegen konnte die Mannschaft von Trainerin Bettina Grenz-Klein zuletzt zweimal in Folge nicht voll punkten. Nach einer knappen Niederlage in Rödertal folgte ein Unentschieden gegen Kirchhof in eigener Halle. Für die erfahrene Trainerin, die seit über 20 Jahren den TuS Lintfort leitet, war das Unentschieden ein positiver Punkt, da ihr Team einen fünf Tore Rückstand gegen den Aufsteiger aufholte.

Der ESV-Coach Bernhard Goldbach hofft, dass sein Team wie in der Vorwoche in Berlin in seinem dritten Heimspiel nicht einem großen Rückstand hinterherlaufen muss. Der überraschende, aber verdiente Auswärtssieg gegen den Titelkandidaten Berlin vor Wochenfrist hat dafür gesorgt, dass die Oberpfälzerinnen mit 6:4 Punkten in der Saison gut im Rennen liegen. Der Abstand zum zweiten Platz beträgt nur einen Punkt, und zum Relegationsplatz zwölf sind es nur zwei Punkte.

frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt
frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt

Mit der Unterstützung ihrer eigenen Fans könnte der ESV bereits zwei favorisierte Teams, darunter Waiblingen und Buchholz, besiegt haben. Sie streben auch im fünften Duell mit dem Team aus Lintfort eine ungeschlagene Bilanz an. Der Gegner verfügt über eine eingespielte Mannschaft mit gefährlichen Spielerinnen wie Prufence Kinlend, Maxime Drent und Lena Heimes.

Trainer Goldbach betont die Notwendigkeit, hochkonzentriert und kompakt gegen die erfahrenen Spielerinnen von Lintfort zu agieren, die im Durchbruch und im Zusammenspiel mit dem Kreis sowie über Gegenstöße gefährlich sind.

Der ESV muss in der Offensive effektiver und ballsicherer agieren und sein Tempospiel verbessern. Die Unterstützung der Fans im „Bunker“ kann den Spielerinnen Auftrieb geben. Die beiden letzten Siege haben das Selbstvertrauen gestärkt, und die Heimstärke des Bunkers ist bekannt. Am Samstag um 18:30 Uhr werden die Kräfte vereint, um Lintfort zu bezwingen.

Ihr wollt frauenhandball.com einmalig oder dauerhaft unterstützen? Nutzt dafür gerne die unkomplizierte Zahlungsoption via PayPal. Danke, dass ihr fundierte Berichterstattung dieser Art auch in Zukunft möglich macht.