Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

liebe Kollegen und Kolleginnen,

liebe Handballfans,

in den kommenden Wochen wird es bei frauenhandball.com einige Veränderungen geben. Im Zuge dessen möchte ich euch bitten, zukünftig alle Berichte und Pressemitteilungen nur noch an frauenhandball@outlook.de zu senden.

Wir haben die zurückliegenden Monate intensiv genutzt und das Nutzerverhalten auf frauenhandball.com analysiert. Aufgrund dessen, werden wir den Betrieb der Homepage (nach mittlerweile drei Jahren) in den nächsten Wochen komplett einstellen. Unsere Analyse hat ergeben, dass sich die Frauenhandball-Community vorwiegend über unsere Social-Media-Kanäle informiert. Somit werden wir auf Facebook und Instagram unsere Berichterstattung intensivieren und natürlich auch weiterhin ausführlich über euren Verein berichten.

Darüber hinaus werden wir auch die Podcast-Produktion neu starten und regelmäßig vor dem Mikro sein. Ein weiterer Schwerpunkt liegt zukünftig auch auf unserem Newsletter. Hier werden sämtliche News aus der Welt des Frauenhandballs im digitalen Briefkasten unserer Community landen. In den zurückliegenden Wochen haben sich bereits gut 100 Handballfans für den Newsletter registriert. Alle Neuerungen werden wie gewohnt völlig kostenlos sein. Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass die Berichterstattung über den Frauenhandball ohne Paywall funktionieren muss.

An dieser Stelle möchte ich mich auch persönlich für die gute Zusammenarbeit bedanken! Gerne könnt ihr natürlich auch weiterhin für frauenhandball.com „Werbung“ machen. Ganz besonders würden wir uns darüber freuen, wenn ihr zum Beispiel auf unseren kostenlosen Newsletter aufmerksam macht. Wir hoffen, dass wir mit den geplanten Neuerungen noch mehr Menschen für den Frauenhandball begeistern können.

Hier geht es zum kostenlosen Newsletter: http://eepurl.com/ikUYxL

Ihr wollt frauenhandball.com einmalig oder dauerhaft unterstützen? Nutzt dafür gerne die unkomplizierte Zahlungsoption via PayPal. Danke, dass ihr fundierte Berichterstattung dieser Art auch in Zukunft möglich macht.