Foto: Dieter Lange

Nichts für schwache Nerven! In der letzten Sekunde holt sich der Buxtehuder SV den 25:24 Sieg gegen
die HSG Bensheim/Auerbach und behält die zwei Punkte zu Hause. Damit geht die Siegesserie weiter
– immerhin hat der BSV noch nie ein Spiel gegen die HSG verloren.

Ein richtiger Arbeitssieg für den BSV. Vor dem Spiel gab es wieder schlechte Nachrichten: Aufgrund von
Krankheit fehlte erneut Chef-Trainer Dirk Leun. Die Regie übernahm sein Co-Trainer Adrian Fuladdjusch. Außerdem fiel auch Teresa von Prittwitz spontan wegen Krankheit aus. Kurzfristig kam Unterstützung aus Buxtehudes Juniorteam: Lena Münzer gab ihr Bundesliga-Debüt und reihte sich gleich in die Liste der Torschützinnen ein.

Mit einem deutlich gebeutelten Kader tat sich der BSV schwer in die Partie zu kommen. Die Gäste gingen schnell in Führung. Erst nach fünf Minuten traf Isabelle Dölle zum 1:2. Bensheim behielt jedoch die Oberhand und baute die Führung zum 2:5 aus. Zu oft scheiterte der BSV an der starken Bensheimer Torfrau Helen van Beurden. Doch auch Marie Andresen war wie gewohnt gut aufgelegt und parierte einen 7-Meter von Lisa Friedberger. Maxi Mühlner traf vom Kreis zum 3:5. Ihr gehörte auch der Anschlusstreffer zum 5:6. Sechs Minuten musste das Publikum auf den nächsten Treffer warten. Der kam dann von Isabelle Dölle, die zum 6:6 ausglich. In einem starken Tempogegenstoß erzielte Maxi Mühlner die erste BSV-Führung (7:6). Magda Kašpárková erhöhte zunächst auf 8:6 – anschließend rundete wieder Maxi Mühlner per 7-Meter ab und stellte den Halbzeitstand her.

frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt
frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt

Mit 9:6 verabschiedeten sich die Teams aus dieser torarmen ersten Halbzeit in die Kabinen. Ähnlich wie zu Beginn der Partie fanden die Gäste wieder gut ins Spiel. In einem 0:3-Lauf in kürzester Zeit holte die HSG auf. Per Heber schaffte Lotta Heider den Anschlusstreffer zum 9:10. Debütantin Lena Münzer traf ihr erstes Bundesliga-Tor und stellte den 11:9 Vorsprung her. So ging es zunächst weiter. Immer wieder ging der BSV mit zwei Toren vor – Bensheim schloss an. Dann traf Dionne Visser allerdings zum 15:15 Ausgleich. In Unterzahl gingen die Gäste zum 16:17 in Führung, woraufhin Adrian Fuladdjusch eine Auszeit nahm. Nun waren es die Bensheimerinnen, die immer wieder ein Tor vorangingen, woraufhin der BSV immer wieder den Anschlusstreffer setzte. Ein 7-Meter verwandelt durch Myrthe Schoenacker, erhöhte auf zwei Tore Vorsprung (19:21). Lotta Heider baute im Tempogegenstoß auf drei Tore aus. Damit starteten die letzten 10 Minuten. Ein wunderschöner Treffer von Maxi Mühlner vom Kreis und ein Tor von Liv Süchting sorgten für den Anschluss (21:22). Sieben Minuten vor Schluss wurde Charlotte Kähr mit einer roten Karte für ein Foul bestraft und musste die Platte verlassen. Fünf Minuten vor Ende verhinderte eine ganz wichtige Parade von Marie Andresen den zwei Tore Vorsprung.

Liv Süchting nutzte diese Chance und glich aus zum 23:23 aus. Drei Minuten vor Ende wechselte der Ballbesitz wegen eines Fouls zu den Gästen – wieder parierte Marie Andresen und hielt ihrem Team den Rücken frei (23:24). 70 Sekunden vor Ende verwandelte Maxi Mühlner per 7-Meter zum 24:24. 40 Sekunden vor Abpfiff nahm Gäste Coach Heike Ahlgrimm eine Auszeit. Im letzten Gäste-Angriff landete der Wurf über dem Tor. Mit der Schlusssekunde traf Maxi Mühlner zum 25:24.

Ihr wollt frauenhandball.com einmalig oder dauerhaft unterstützen? Nutzt dafür gerne die unkomplizierte Zahlungsoption via PayPal. Danke, dass ihr fundierte Berichterstattung dieser Art auch in Zukunft möglich macht.