Foto: Daniel Bamberger
Nach einem spielfreien Wochenende greifen die abstiegsfefährdeten Kurpfalzbären am kommenden Samstag (18 Uhr) in Regensburg wieder ins Ligageschehen ein.
Mit einer weniger absolvierten Partie liegt die Mannschaft von Trainerin Franzi Steil derzeit auf einem Abstiegsplatz, mit Nürtingen, Mainz-Bretzenheim sowie Mainz 05 liegen drei Teams mit lediglich einem Punkt Vorsprung vor den Bären. „Es bringt nichts zu schauen was die anderen machen und wie sie spielen. Die Liga ist in diesem Jahr verrückt und eng, wir müssen unsere Hausaufgaben machen und den Trend der letzten beiden Partien fortsetzen“, gibt Steil die Richtung vor.

Nach Siegen in Harrislee und zu Hause gegen Rödertal ist ein gewisses Selbstvertrauen vorhanden, auch die Rückkehr der lange verletzten Spielerinnen hat dem Team aus der Enderlegemeinde Auftrieb gegeben. In Regensburg sieht Steil ihre Mannschaft dennoch als klaren Außenseiter: „Wir sind realistisch genug um zu wissen, dass Regensburg eine Top-Mannschaft ist, werden alles versuchen um ihnen das Leben so schwer wie möglich zu machen. Zu den Stärken der Regensburger zählt die 39-Jahre alte ehemalige Kreisläuferin vor allem den Rückraum um Top-Torschützin Franzi Peter (116 Treffer), Amelie Bayerl und Marleen Kadenbach. Torfrau Stephanie Lukau weist mit durchschnittlich 11 Paraden den besten Wert der Liga auf.
„Uns erwartet in Regensburg ein echtes Brett, aber diese Liga hat gezeigt, dass jedes Spiel erst gespielt werden muss“ sagt Steil und ergänzt: „Wir haben nach den letzten Wochen allen Grund positiv, selbstbewusst und mit einem Lächeln in die Partie zu gehen und dann werden wir Regensburg alles abverlangen. Personell muss Steil weiter auf Arwen Gorb, Katharina Hufschmidt und Ina Scheffler verzichten.
Ihr wollt die frauenhandball.com Redaktion einmalig oder dauerhaft unterstützen? Nutzt dafür gerne die unkomplizierte Zahlungsoption via PayPal. Danke, dass ihr fundierte Berichterstattung dieser Art auch in Zukunft möglich macht.