SG BBM Bietigheim (Foto: Jörg Dembinski)SG BBM Bietigheim (Foto: Jörg Dembinski)

Foto: Jörg Dembinski

Zum Rückrundenstart empfängt die SG BBM Bietigheim in der Handball Bundesliga Frauen am Mittwoch, 8. Februar, 19 Uhr, den BSV Sachsen Zwickau in der Halle am Viadukt.

Mit der schmerzhaften Niederlage in der EHF Champions League bei FTC Budapest im Gepäck landete der SG-Tross am Sonntag wieder in Stuttgart. Nun steht auch das Weiterkommen in die Playoffs der Königsklasse auf dem Spiel, das selbst mit einem Heimerfolg gegen Tabellenschlusslicht Banik Most nicht sicher ist. Verliert Brest Bretagne zuhause gegen Titelverteidiger Vipers Kristiansand und Krim Ljubljana gewinnt zuhause gegen CSM Bucuresti, dann ist die SG BBM aufgrund des Dreiervergleiches, der dann bei diesen drei punktgleichen Teams zum Tragen kommt, ausgeschieden. Doch so weit ist es noch nicht, erst steht die Pflichtaufgabe in der Bundesliga am kommenden Mittwoch an.

frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt
frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt

Das Team von Trainer Norman Rentsch feierte zuletzt mit dem knappen 27:26 beim Schlusslicht VfL Waiblingen seinen ersten Auswärtssieg dieser Saison und festigte damit den 11. Tabellenplatz. Vier Siege, ein Unentschieden und acht Niederlagen bedeutet unter dem Strich den viertletzten Tabellenplatz vor Halle-Neustadt, der Sport-Union Neckarsulm und dem VfL Waiblingen. Im DHB-Pokal war in der 3. Runde nach einer Heimniederlage gegen Zweitligist Buchholz-Rosengarten Schluss.

Die Platzierung darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der BSV die letzten drei Bundesligaspiele alle gewann. Vor dem Auswärtssieg in Waiblingen gab es Heimerfolge gegen Neckarsulm und Metzingen – alleine das sollte Warnung genug für die Bietigheimerinnen sein.

In der Vorrunde gewann die SG BBM das erste Aufeinandertreffen klar mit 36:15. SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Zwickau hat in den vergangenen Wochen deutliche Schritte nach vorne gemacht. Für uns steht wieder die eigene Spielidee im Vordergrund. An dieser richten wir uns aus und wollen nach der Enttäuschung in Budapest ein gutes Spiel machen.“

Du möchtest die frauenhandball.com Redaktion unterstützen? Nutze dafür gerne die unkomplizierte Zahlungsoption via PayPal. Danke, dass du die Berichterstattung jetzt und auch in Zukunft möglich machst.