SG BBM Bietigheim (Foto: Jörg Dembinski)SG BBM Bietigheim (Foto: Jörg Dembinski)

Foto: Jörg Dembinski

Die SG BBM kann auch am 13. Spieltag der EHF Champions League auswärts bei FTC Budapest nicht gewinnen und unterliegt nach einer schwachen zweiten Halbzeit mit 23:28 (12:10).

In der ausverkauften Arena von Erd war von Beginn an Feuer unterm Dach. Budapest wollte Revanche für die empfindliche 20:40-Niederlage beim ersten Aufeinandertreffen in Ludwigsburg und beide Teams kämpften um den begehrten vierten Platz in Gruppe A

Inger Smits markierte den ersten Treffer der Partie nach gut zweieinhalb Minuten. Katrin Klujber netzte zweimal in Folge für Budapest. Insgesamt war es ein recht nervöser Beginn mit zwei Minuten-Zeitstrafen auf beiden Seiten. Erst nach 7:30 Minuten markierte Kim Naidzinavicius per erfolgreichem Siebenmeter den Ausgleich zum 2:2.

frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt
frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt

Bietigheim stellte eine starke Defensive um die heute überragende Melinda Szikora im Tor, die an alter Wirkungsstätte. In der 12. Minute setzte Veronika Malá die 5:3-Führung für die SG BBM, FTC kam, angepeitscht durch ihre lautstarken Fans in Folge wieder heran. Als die SG-Ladies 7:5 vorne lagen, nahm FTC-Coach Gabor Elek in der 18. Minute seine erste Auszeit. Im Anschluss besorgte Veronika Malá sehenswert das 8:5. Danach versäumte es die SG BBM mehrmals die Führung weiter auszubauen, stattdessen kam „Fradi“ drei Minuten vor dem Ende des ersten Durchganges zum 9:9-Ausgleich. Bietigheim legte nochmal eine Schippe drauf und Kaba Gassama traf mit dem Halbzeitpfiff zur wichtigen 12:10-Führung.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts traf Julia Maidhof von der Siebenmeterlinie zum 13:10. Die Schlüsselszene dann bei der Bietigheimer 16:13-Führung, als Veronika Malá im Gegenstoß gefoult wurde, der fällige Pfiff und die folgerichtige zwei Minuten Zeitstrafe, inklusive Siebenmeter, durch das in Halbzeit zwei unglücklich agierende Schiedsrichter-Gespann aus Norwegen ausblieb.

Nach 40 Minuten stand es 17:17 – das Match ging in die entscheidende Phase. Budapest legte drei Treffer zum 20:17 nach und hielt diese Führung lange Zeit. Bietigheim blieb über sieben Minuten ohne Torerfolg. Fünf Minuten vor dem Ende führte FTC mit 23:21 und gab die Führung bis zum Schlusspfiff nicht mehr ab. 23:28 lautete der Endstand nach 60 Minuten.

SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Wir sind gut in dieses wichtige Spiel gestartet, haben in der ersten Halbzeit selbstbewusst gespielt. Im zweiten Abschnitt haben wir unsere Spielkontrolle verloren. FTC hat das genutzt und wir waren nicht in der Lage, ihren Lauf zu stoppen. Der Sieg von Budapest geht in Ordnung, wir sind selbstverständlich enttäuscht.“

Du möchtest die frauenhandball.com Redaktion unterstützen? Nutze dafür gerne die unkomplizierte Zahlungsoption via PayPal. Danke, dass du die Berichterstattung jetzt und auch in Zukunft möglich machst.