Mit einem 30:25-Heimsieg gegen die SV Union Halle-Neustadt verabschieden sich die TUSSIES in die EM-Pause. Torhüterin Lea Schüpbach avanciert dabei zur Matchwinnerin.

Für beide Teams war vorab klar, es müssen zwei Punkte her, um den Saisonstart nicht als kompletten Fehlstart zu verbuchen. Den deutlich besseren Start erwischten die Wildcats aus Halle. Nach sieben Minuten führten die Gäste bereits mit 1:5 und zwangen nervös spielende TUSSIES zur ersten Auszeit. Bis zur zehnten Minute konnten sich die Hallenserinnen auf 2:8 absetzen und ein erstes Raunen ging durch die Metzinger Öschhalle. Es sollten jedoch die Festspiele von TuS-Keeperin Lea Schüpbach folgen, die sich den Gästen immer wieder mit großartigen Paraden zur Wehr setzte. Darüber hinaus schwächte sich Halle mit einigen Zeitstrafen selbst und ermöglichte den TUSSIES somit eine Aufholjagd. Angeführt von Dagmara Nocun schlugen die Pink Ladies binnen vier Minuten zurück und verkürzten mit einem 5:0-Lauf auf 7:8. Dies sollte sich trotz einer Gästeauszeit weiter fortsetzen und Magda Balsam brachte die TUSSIES mit dem 12:11 (19.Min) erstmals in Front. Bis zur Pause konnten sich die Pink Ladies auf 17:14 absetzen.

frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt
frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt

Anders als in Durchgang Eins starteten die Ermstalhandballerinnen gut in die zweite Halbzeit. Degenhardt bediente Nocun zum Kempa auf der anderen Seite parierte Rebecca Nilsson einen Siebenmeter der Gäste. Nach 40 Minuten stellte Rebecca Rott per Starfwurf auf 22:16, dieser 6-Tore-Vorsprung sollte bis kurz vor Schluss Bestand haben. Auch wenn die TUSSIES in in der Folge wieder in ihre „wilde fünf Minuten“ verfielen, wie TuS-Trainer Werner Bösch es später ausdrückte, gaben die TUSSIES das Spiel nicht aus der Hand. Vor allem Lea Schüpbach im TuS-Tor wusste zu glänzen und kam am Ende auf 17 Paraden und eine Weltklasse Quote von 41%. Den Schlusspunkt zum 30:25 setzte Laura Godard mit einem Heber von Linksaußen. Somit verabschieden sich die TUSSIES mit 4:6-Punkten und einem wichtigen Sieg in die EM-Pause. Am 27.11 geht es für Metzingerinnen dann in Dortmund wieder los.

Werner Bösch: „Wir haben zu Beginn unsere Chancen nicht genutzt und zu viele technische Fehler begangen. Ich bin froh, dass wir uns in der ersten Halbzeit zurückgekämpft haben und das Ergebnis haben drehen können. Es war ein extrem wichtiger Sieg, wir gehen jetzt mit einem Erfolgserlebnis in die EM-Pause und werden nach einer Woche Pause, weiter hart arbeiten.“

Du willst frauenhandball.com einmalig oder dauerhaft unterstützen? Nutze dafür gerne die unkomplizierte Zahlungsoption via PayPal. Danke, dass du die Berichterstattung jetzt und auch in Zukunft möglich machst.