Foto: Jörg Dembinski

Nach dem zuletzt spielfreien Wochenende aufgrund der Länderspiele der Nationalmannschaft gegen Griechenland und die Niederlande biegt die Handballbundesliga der Frauen nun auf die Zielgerade der Saison ein. 

In den kommenden Wochen werden bis zum letzten Spieltag am 21. Mai die Fragen um Meisterschaft, Europapokalplätze und Abstieg aus der höchsten deutschen Spielklasse beantwortet. Für den TSV Bayer 04 Leverkusen geht es dabei in den fünf verblieben Saisonspielen einzig und allein darum, den Klassenerhalt so früh wie möglich unter Dach und Fach zu bringen. Die Werkselfen haben dabei dreimal Heimrecht, so auch am kommenden Samstag (Anwurf: 19.00 Uhr) gegen die Tussies aus Metzingen.

frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt
frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt

Der Tabellenfünfte aus dem Ermstal reist dabei mit einem Negativerlebnis im Gepäck an den Rhein. Die „Pink Ladies“ unterlagen am Mittwoch in eigener Halle mit 20:25 dem VfL Oldenburg, der damit aufgrund des besseren Torverhältnisses die Werkselfen von Rang neun verdrängt hat. So ein „Ausrufezeichen im Abstiegskampf“, wie es die Oldenburgerinnen feiern konnten, erhofft sich Bayertrainer Johan Petersson auch von seiner Mannschaft.

Alle bei uns wissen, um was es geht. Wir wollen so schnell wie möglich die Punkte holen, die wir zum sicheren Klassenerhalt noch benötigen. Warum sollte uns am Samstag nicht auch eine kleine Überraschung gelingen“, so der 49 Jahre alte Schwede mit Blick voraus auf das Wochenende.

Der Schwede setzt dabei auch auf die zuletzt wegen Covid fehlenden Svenja Huber, Naina Klein und Lilli Holste, die wieder zurück im Training sind. Fehlen wird dafür gegen Metzingen wegen Corona diesmal Viola Leuchter. „Wir können es nicht ändern, sondern es geht darum, positiv nach vorne zu blicken. Wir haben gut trainiert, sind voll fokussiert und wollen die beiden Punkte unbedingt holen“, so der Schwede abschließend.

Wir freuen uns sehr, wenn euch unser Online-Angebot gefällt. Damit wir euch auch in Zukunft News werbefrei zur Verfügung stellen können, würden wir uns über eine kleine Spende freuen. Schon 2,50€ reichen, um unsere Website für eine Woche zu finanzieren. Einfach auf den Spenden Button klicken und unsere Berichterstattung via PayPal unterstützen.