Foto: SG BBM Bietigheim
Ihr letztes Gruppenspiel in der European League bestreitet die bereits für das Viertelfinale qualifizierte SG BBM Bietigheim am Samstag, 19. Februar, um 16 Uhr bei CS Minaur Baia Mare in Rumänien.
Seit vergangenen Samstag ist klar, dass das Viertelfinale im Europapokal mit Bietigheimer Beteiligung stattfindet. Nach dem erkämpften 32:29-Erfolg zuhause gegen den Titelverteidiger Les Neptunes de Nantes war der Jubel im SG-Lager groß über das frühzeitige Weiterkommen. Fünf Siege aus fünf Spielen sprechen eine deutliche Sprache, dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese Gruppenphase kein Selbstläufer für das Team von Trainer Markus Gaugisch war. Gerade die beiden Duelle gegen die Französinnen waren eng und hart umkämpft, zeigen damit auch die Gangart, welche auf der europäischen Bühne verlangt wird.
Gegner der Bietigheimerinnen im Viertelfinale ist Besancon Feminin aus Frankreich, das sich in der Gruppe A überraschend den zweiten Platz hinter Spitzenreiter Sola HK aus Norwegen sicherte. Die endgültige Terminierung der beiden Paarungen durch die EHF steht noch aus. Zuvor gilt es jedoch, die letzte Aufgabe in Rumänien zu bestreiten.

Für CS Minaur Baia Mare hingegen, Gruppenzweiter hinter den Enztälerinnen, geht es um das Erreichen des Viertelfinales. Lediglich einen Punkt hinter ihnen liegt Nantes, das am Sonntag MKS Zaglebie Lubin empfängt. Die Rumäninnen sind zum Siegen verdammt, um das letzte Ticket für die nächste Runde zu lösen. Somit erwartet die SG-Ladies ein heißer Tanz vor einer enthusiastischen Kulisse in Baia Mare.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Wir wollen unsere weiße Weste in allen Wettbewerben natürlich weiter wahren und werden auch dieses Spiel mit Vollgas angehen. Dass wir ohne direkten Druck anreisen, eröffnet uns die Möglichkeit, auch mal etwas Neues unter Wettkampfbedingungen zu testen und allen die Chance zu geben, sich für Einsätze zu empfehlen. Wir haben noch viele schwere Aufgaben in der Saison vor uns, sodass unser derzeitiges Repertoire durchaus noch erweitert werden muss.“
Wir freuen uns sehr, wenn euch unser Online-Angebot gefällt. Damit wir euch auch in Zukunft News werbefrei zur Verfügung stellen können, würden wir uns über eine kleine Spende freuen. Schon 2,50€ reichen, um unsere Website für eine Woche zu finanzieren. Einfach auf den Spenden Button klicken und unsere Berichterstattung via PayPal unterstützen.