Foto: TV Hannover-Badenstedt

HANNOVER – Am Samstag startet der TV Hannover-Badenstedt beim Tabellenletzten, dem VfL Wolfsburg, in das neue Jahr. Das zweite Spiel der Rückrunde ist eine Pflichtaufgabe, die aber auf keinen Fall unterschätzt werden darf. Wenn der TVHB am Tabellenführer dran bleiben will, kommt nur ein Sieg für das Spiel in Frage, welches um 19 Uhr in Wolfsburg, Tischlerstraße angepfiffen wird.

Im Gegensatz zu der 1. und 2. Bundesliga ist die 3. Liga Staffel C bisher noch von Spielausfällen verschont geblieben. Alle Mannschaften haben das Jahr 2021 mit 12 Spielen abgeschlossen. Bevor man an ein Wunder glaubt, sollte man nicht vergessen, dass der Spielbetrieb bereits seit vier Wochen ruht.

frauenhandball.com powered by Sport | Medien | Mundt

Am Samstag muss der Tabellenzweite Hannover zum bisher punktlosen Tabellenletzten VfL Wolfsburg. „Garantiert wird Wolfsburg irgendwann die ersten Punkte holen, aber das muss ja nicht ausgerechnet gegen uns sein“, nimmt Trainer Frank Käber die Favoritenrolle gerne an. Im Hinspiel konnte seine Mannschaft im heimischen Salzweg einen klaren 36:21 Erfolg einfahren. Inzwischen hat sich das Bild der Mannschaft aus der Autostadt erneut verändert. Waren beim Hinspiel noch drei Spielerinnen mit Badenstedt Vergangenheit auf dem Spielberichtsbogen, werden es wohl diesmal fünf Spielerinnen sein. Torhüterin Celina Friede und Rechtsaußen Celina Bielfeld (ausgestattet mit einem Zweitspielrecht) sind nur zwei der neuen Gesichter, die sich Wolfsburg während der Saison  angeschlossen haben.

Marie-Kristin Heinze wird aufgrund ihrer Langzeitverletzung in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen und hinter Merja Wohlfeils Einsatz steht ein Fragezeichen, da sie sich in der Woche beim Training am Fuß verletzt hat. Aber ansonsten steht dem Trainerteam Käber/Lösche der komplette Kader zur Verfügung.

Wir freuen uns sehr, wenn euch unser Online-Angebot gefällt. Gerne könnt ihr frauenhandball.com auch mit einem kleinen Beitrag supporten. Jeder Euro zählt! Einfach auf den Spenden Button klicken und unsere Berichterstattung via PayPal unterstützen.