Foto: Daniel Bamberger
Wenn am Samstag um 18 Uhr der SV Werder Bremen in die Neurotthalle kommt, wollen die KURPFALZ BÄREN spielerisch an die Leistung von Bad Wildungen anknüpfen.
Die Nordstädter stehen aktuell im unteren Drittel der Tabelle, sind aber eine sehr kampfstarke Mannschaft. Damit sie die Abstiegsplätze verlassen können, wird das Team aus der Hansestadt alles rausholen, um in Ketsch Punkte mitzunehmen.
Die Bären hingegen konnten im Pokalspiel gegen Bad Wildungen wieder Selbstvertrauen tanken. Den Spielerinnen ist bewusst, dass die nächsten zwei Spiele sehr wichtig sind und dort verlorene Punkte wieder geholt werden müssen. Das werden sie auch, sobald die Leistung aufs Parkett gebracht werden kann.

In den Kader zurückkehren wird aller Voraussicht nach Lara Eckhardt. Lea Marmodee kann noch nicht wieder eingreifen und hinter dem Einsatz von Jule Haupt steht noch ein Fragezeichen. Dafür sind Ina Bühl und Christina Völker von den Juniorbären wieder oben mit dabei.
Aufgrund der Corona-Alarmstufe in Baden-Württemberg gilt am Samstag in der Neurotthalle die 2G-Regel. Es dürfen nur Geimpfte und Genesene mit entsprechenden Nachweis in die Halle. Kinder unter 7 Jahre und Schülerinnen und Schüler (mit Schulausweis) dürfen das Spiel in der Halle verfolgen. Jugendliche bis 17 Jahre, die nicht mehr in die Schule gehen, dürfen mit einem Antigentest zum Spiel. Während des gesamten Besuches in der Neurotthalle gilt Maskenpflicht, auch am Sitzplatz während dem Spiel.
Wir freuen uns sehr, wenn euch unser Online-Angebot gefällt. Gerne könnt ihr frauenhandball.com auch mit einem kleinen Beitrag supporten. Einfach auf den Spenden Button klicken und unsere Berichterstattung via PayPal unterstützen.