Foto: Daniel Bamberger
„Wir im Trainerteam sind sehr zufrieden damit, wie die Mannschaft die Vorgaben umgesetzt hat. Durch unsere starke, aggressive Abwehr haben wir die zwei Punkte mit nach Hause genommen.“, berichtet die stolze Trainerin, Franzi Steil nach der weitesten Auswärtsfahrt der Saison.
Den Beginn des Spiels haben die KURPFALZ BÄREN zum wiederholten Mal verpennt. Hinten standen sie nicht kompakt und vorne wollte der Ball nicht ins Tor. Ergebnis war ein 5:1 Rückstand nach acht Minuten, der Franzi Steil zu ihrer ersten Auszeit zwang. Anscheinend rüttelte sie ihr Team wach, denn die Bären starteten die Aufholjagd. Nach 20 Minuten war das Spiel beim Stand von 7:7 wieder offen. Eine Führung gelang den KURPFALZ BÄREN in der ersten Halbzeit nicht mehr, es ging mit 10:10 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel dann die Wende. Zuerst traf Sina Michels zum 10:11, kurz darauf Cara Reuthal zum neuen Spielstand von 11:12. Diese Führung in der 33. Minute gaben die KURPFALZ BÄREN nicht mehr her. Die sehr gute Abwehr, eine bestens aufgelegte Katharina Longo und etliche erfolgreiche Abschlüsse ebneten den Weg zum Sieg. Obwohl die Haupttorschützin, Lara Eckhardt, in Harrislee fehlte, haben die Bären die Aufgabe super gelöst. Mireia Torras Parera hat in dem Spiel endlich gezeigt was sie kann und Cara Reuthal glänzte vom Siebenmeterpunkt.
Leider haben die Schiedsrichter mit vielen Siebenmetern und insgesamt 15 Zeitstrafen (8 für Harrislee und 7 für Ketsch) immer wieder für Unterbrechungen gesorgt, was dem Spiel nicht gut getan hat. Aber die KURPFALZ BÄREN haben die einheitliche Linie der Schiris angenommen und das auch gut hinbekommen. Am Ende stand ein 19:25 auf der Anzeigentafel in der Holmberghalle in Harrislee.