Foto: Jörg Dembinski
Die ersten beiden Heimspiele hat der BSV deutlich gewonnen, die nächste Aufgabe aber wird eine „ganz enge Kiste“, sagt Trainer Dirk Leun. Die HSG Bensheim/Auerbach, die am kommenden Samstag, 16. Oktober 2021, um 16 Uhr in der Halle Nord antritt, sei ein „sehr guter Gegner“ und eine „Mannschaft absolut auf Augenhöhe“.
Die Vorbereitung auf dieses Heimspiel gestaltet sich schwierig. Charlotte Kähr ist mit einer dicken Erkältung von der Schweizer Nationalmannschaft zurückgekehrt und bekam zunächst einmal trainingsfrei. Kreisläuferin Lisa Antl laboriert noch an den Folgen eines Schleudertraumas aus dem Pokalspiel in Lintfort, wo sie unglücklich gestürzt ist. Fraglich ist auch der Einsatz von Abwehrchefin Liv Süchting, die vor zwei Wochen im Training umgeknickt war.
Auf der anderen Seite freuen sich zwei BSV-Spielerinnen auf ihr erstes Heimspiel der Saison: Torhüterin Lea Rühter hatte bereits im Pokalspiel in Lintfort ihr Comeback nach fast acht Monaten Verletzungspause. Auch Rückraumspielerin Isabelle Dölle hatte dort ihren ersten Spieleinsatz.
In der Saisonvorbereitung haben Buxtehude und Bensheim gleich zweimal gegeneinander gespielt – am Ende gewann der BSV jeweils knapp. Dirk Leun: „Das waren auch schon ganz enge Spiele, ebenso wie das dramatische Unentschieden in der Bundesliga im Februar in Bensheim.“
In der aktuellen Saison haben die „Flames“ gleich am ersten Spieltag ein Ausrufezeichen gesetzt – mit einem Remis beim Thüringer HC (22:22). Und beim VfL Oldenburg hat die Mannschaft von Trainerin Heike Ahlgrimm gar mit 32:26 gewonnen.
Aktuell steht Bensheim in der Bundesliga mit 5:3 Punkten auf Platz 5 – direkt vor Buxtehude. Auch am Ende der letzten Saison standen die Flames in der Tabelle einen Platz vor dem BSV. „Bensheim ist nach dem Aufstieg 2017 längst eine feste und stabile Größe in der Bundesliga, sie schalten gut um und spielen einen schnellen Handball,“ sagt BSV-Trainer Dirk Leun und kündigt an: „Wir müssen und werden alles dransetzen, diese zwei Punkte in Buxtehude behalten.“
Noch gilt in der Halle Nord die 3G-Regelung – die 350 Tickets sind komplett vergeben, das Spiel ist ausverkauft. Das Spiel wird wie gewohnt im Livestream von sportdeutschland.tv übertragen und beginnt bereits 15.45 Uhr mit den Interviews beider Trainer.