Buxtehuder SV (Foto: Jörg Dembinski)

Foto: Jörg Dembinski

Als letzter Bundesligist und mit einer Woche Verspätung startet der Buxtehuder SV am Samstag um 16 Uhr in seine 33. Erstliga – Saison. Zum Heimspiel in der Halle Nord erwartet die Mannschaft von Trainer Dirk Leun den Aufsteiger BSV Sachsen Zwickau. Ein Duell BSV gegen BSV: Buxtehuder Sportverein gegen den Ballsportverein Sachsen Zwickau.

Der Gegner verlor seine Saison – Premiere vor einer Woche in eigener Halle im mitteldeutschen Derby gegen die SV Union Halle – Neustadt sehr deutlich mit 20:36 (8:19). Doch davon sollte sich niemand blenden lassen, warnt BSV – Trainer Dirk Leun: „Dieses Ergebnis darf kein Maßstab sein, Zwickau hat sich unter Wert verkauft.“ Die Mannschaft habe unglücklich agiert und sei schon in der ersten Halbzeit schnell auf die Verliererstraße geraten. Tatsächlich schätzen Fachleute Zwickau als einen starken Aufsteiger ein. Und Trainer Norman Rentsch, der das Team zur Meisterschaft und Aufstieg führte, erklärt vollmundig: „Wir wollen in der kommenden Saison nicht agieren wie ein typischer Aufsteiger, sondern auf Sieg spielen, um mit unserer Mentalität hoffentlich die Klasse halten zu können.“

Das erste Heimspiel in der Halle Nord ist bereits ausverkauft. Leider wird es aufgrund der stark verringerten Kapazität keinen Einzelkartenverkauf geben. Zu den nächsten Heimspielen informiert der BSV einige Tage vor dem jeweiligen Spiel, ob es Karten in den freien Verkauf geben wird. Der BSV bittet um Verständnis und hofft weiterhin, demnächst mehr Karten durch eine veränderte Corona – Verordnung anbieten zu können.

Mannschaft, Trainer Dirk Leun und Ma nager Peter Prior freuen sich sehr, dass endlich wieder vor Zuschauern gespielt werden darf. Nach den Vorgaben des Gesundheitsamtes und dem Hygiene – Konzept werden 350 Fans das Spiel verfolgen können. Prior: „Hoffentlich kehrt mit den Fans auch die gute Stimmung in unsere Hölle Nord zurück. Unsere junge Mannschaft wird diese durch Corona lang vermisste Unterstützung dringend benötigen.“

Wir freuen uns sehr, wenn euch unser Online-Angebot gefällt. Gerne könnt ihr auch frauenhandball.com mit einem kleinen Beitrag oder mit regelmäßigen Überweisungen unterstützen. Einfach auf den Spenden Button klicken und unsere Berichterstattung via PayPal unterstützen.