Foto: CARMA

Zum diesjährigen Saisonauftakt erwartet Zweitligist TVB Wuppertal am kommenden Samstag die TG Nürtingen in der heimischen Buschenburg. Es ist das Aufeinandertreffen zweier Tabellennachbarn der Vorsaison.

Der TVB beendete die Spielzeit nach einer tollen Siegesserie bekanntlich auf Platz neun und überholte dabei unter anderem noch die Gäste aus Baden-Württemberg, die die Saison auf Platz zehn beendeten. Doch das ist inzwischen alles Schnee von gestern – beide Teams mussten wichtige Spielerinnen ziehen lassen und sich neu formieren.

Dabei können die Handballgirls auf dem Papier zwar gute Ergebnisse in den absolvierten Testspielen vorweisen, doch es hakt noch an vielen Stellen beim Team von Trainer Dominik Schlechter. Zuletzt war dies beim Pokalauftritt gegen die SG Kirchhof zu beobachten – bei der 22:25 Niederlage offenbarten sich noch reichlich Defizite, vor allem in der Offensiv-Abteilung der Handballgirls.

Doch auch die TGN startete am letzten Wochenende mit einer misslungenen Generalprobe in die Pflichtspiel-Serie. In Ketsch gab es beim Erstliga-Absteiger Kurpfalz Bären nach einer 8:6 Halbzeitführung noch eine klare17:24 Pokalniederlage und so darf man gespannt sein, welches Team am ehesten in der Lage sein wird, den Schalter zum Saisonstart umzulegen.

Neben den Rekonvaleszenten Jule Kürten und Katharina Hufschmidt muss Trainer Schlechter am Samstag außerdem auf Neuzugang Lea Flohr verzichten, die sich in Kirchhof am Fuß verletzt hatte. Der TVB startet also mit kleiner Kapelle in die neue Spielzeit – ein Umstand, der jedoch in der Vergangenheit die Handballgirls bereits des Öfteren beflügeln konnte.

Beim Spiel in der Langerfelder Buschenburg gibt es keine Beschränkung der Zuschauerkapazität – es gelten die 3G-Regeln und Maskenpflicht an allen Plätzen. Anwurf gegen die TB Nürtingen ist wie gewohnt um 18:45 Uhr.

Wir freuen uns sehr, wenn euch unser Online-Angebot gefällt. Gerne könnt ihr auch frauenhandball.com mit einem einmaligen Beitrag oder mit regelmäßigen Überweisungen unterstützen. Einfach auf den Spenden Button klicken und unsere Berichterstattung via PayPal unterstützen.