Foto: Jörg Dembinski

Seit drei Wochen steckt der Buxtehuder SV in der Saisonvorbereitung. Aber noch fehlen Trainer Dirk Leun verletzungsbedingt sieben Spielerinnen. Nächste Woche gibt es einen ersten Härtetest – ein Spiel gegen Viborg HK.

Die dänische Spitzenmannschaft kommt für zwei Tage nach Buxtehude, wird auch gemeinsam mit dem BSV trainieren. Dirk Leun: „Mit solchen Spielen haben wir früher im Trainingslager in Dänemark sehr gute Erfahrungen gemacht. Da werden uns Grenzen aufgezeigt, da ist ein ganz anderes Tempo und eine andere Qualität im Spiel. Die Spielerinnen freuen sich schon sehr darauf, wollen sich daran messen, auch wenn der Gegner für uns eine Nummer zu groß ist.“

Das Spiel gegen Viborg findet ohne Zuschauer statt. Die Halle Nord ist in den nächsten beiden Wochen ohnehin gesperrt, das Hygiene-Konzept für die neue Saison erst in Arbeit, die Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Stade läuft.

Am kommenden Mittwoch fährt der BSV-Tross ins Trainingslager nach Bensheim, wird dort u.a. ein Spiel gegen den Bundesliga-Konkurrenten HSG Bensheim-Auerbach absolvieren. Am Wochenende darauf folgt ein Turnier in Fritzlar mit vier Spielen. Am Start sind dort u.a. auch Bayer 04 Leverkusen, HSG Bad Wildungen, HSG Bensheim-Auerbach sowie drei Zweitligisten und ein Drittligist.

Am 13. und 14. August sind weitere Testspiele gegen Dortmund und Leverkusen in Blomberg geplant. Am 17. August spielt der BSV dann in Buchholz gegen die Handball-Luchse. Dieses Spiel ist mit Zuschauern geplant, auch mit Gäste-Fans. Der Ticketverkauf wird ausschließlich online erfolgen und rechtzeitig bekannt gegeben.

Am 21. und 22. August nimmt der BSV an einem Turnier in Oldenburg teil, dort gibt es drei Spielen gegen Kwiek aus den Niederlanden, HSG Bad Wildungen sowie Gastgeber VfL Oldenburg. Am Samstag, 28. August um 16 Uhr Spiel absolviert der BSV ein letztes Testspiel gegen die HSG Blomberg-Lippe – diese Partie plant der Verein mit Zuschauern in der Halle Nord als offizielle Saisoneröffnung.

Mit den ersten drei Wochen der Vorbereitung ist Trainer Dirk Leun sehr zufrieden. Die beiden neuen Spielerinnen Maxi Mühlner und Charlotte Kähr „haben sich gut eingefügt und deuten an, dass sie der Mannschaft weiterhelfen werden.“

Kathi Filter und Liv Süchting sind nach Beach-EM als frischgebackene Europameister wieder ins Training eingestiegen, ebenso wie Mailee Winterberg nach ihrer Juniorinnen-WM.
Ein großes Problem sind allerdings die zahlreichen Verletzten, zuletzt fehlte im Training eine komplette „Sieben“ mit Torhüterin Lea Rühter, Kreisläuferin Lisa Antl, Rechtsaußen Meret Ossenkopp, Linksaußen Lone Fischer sowie den Rückraumspielerinnen Annika Lott, Mia Lakenmacher und Mieke Düvel.

Zumindest Lea Rühter (nach Knorpel-OP) und Lisa Antl (nach Fuß-OP) kommen nächste Woche mit ins Trainingslager und werden voraussichtlich beim Saisonstart am 5. September dabei sein. Gleiches gilt für Meret Ossenkopp, die sich einem medizinischen Routine-Eingriff unterziehen musste, aber in drei Wochen wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann.

Die längsten Ausfälle sind Mia Lakenmacher, die am Kreuzband operiert wurde, sowie Mieke Düvel, die sich in dieser Woche erneut einer Fuß-Operation unterziehen musste. Die Rückraumspielerin war Ende Februar im Training umgeknickt, eine wirkliche Besserung hatte sich bis zuletzt nicht eingestellt.

Rückraumspielerin Annika Lott macht nach ihrer Schulter-OP Ende April in der Reha große Fortschritte. Wann sie aufs Spielfeld zurückkehrt, ist allerdings noch ungewiss. Der jüngste Ausfall ist Linksaußen Lone Fischer, die hartnäckige Probleme in der Wade hat.

Trainer Dirk Leun nimmt fünf Spielerinnen aus dem Juniorteam mit ins Trainingslager nach Bensheim: Die Kreisspielerinnen Mette Kock und Annika Fröhlich, Linksaußen Lucia Kollmer, Rechtsaußen Luisa Hinrichs sowie Torhüterin Solveig Dmoch. So stehen dem Coach auch bei den Testspielen 16 Spielerinnen zur Verfügung, alle Positionen sind mindestens doppelt besetzt.

Pressemitteilung Buxtehuder SV

Unterstütze frauenhandball.com mit einer kleinen Spende