Foto: Neckarsulmer Sport-Union
Nach sechs Jahren bei der Neckarsulmer Sport-Union wird Maike Daniels den Verein zum Saisonende verlassen und sich künftig dem HC Rödertal als neue Cheftrainerin anschließen. Beim sächsischen Verein aus dem Großraum Dresden übernimmt die 36-Jährige nach dem Abstieg in die 3. Liga ein neues Projekt und bekleidet damit erstmals auch als Cheftrainerin eine neue Rolle in ihrer Karriere.
Von Frisch Auf Göppingen wechselte die ehemalige Spielmacherin 2015 zur Neckarsulmer Sport-Union und prägte dort die erfolgreiche Zeit rund um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Bereits während ihrer aktiven Handballkarriere war Daniels in Neckarsulm als Trainerin im Jugendbereich aktiv. Nachdem sie 2018 ihre erfolgreiche Karriere als Spielerin beendete, wechselte die gebürtige Bottroperin endgültig auf die Trainerbank und übernahm in Neckarsulm die Rolle als Co-Trainerin der Bundesliga-Mannschaft sowie Jugend-Koordinatorin im weiblichen Bereich der JSG Neckar Kocher.
„Maike Daniels hat bei uns als Spielerin und Trainerin in den vergangenen sechs Jahren einen hervorragenden Job gemacht und war eine entscheidende Rolle für den Aufschwung in Neckarsulm. In unserem Verein haben wir schwierige Momente aber vor allem auch zahlreiche schöne Erinnerungen erlebt und wir sind Maike für die geleistete Arbeit bei der Neckarsulmer Sport-Union sehr dankbar. Wir lassen sie nach dieser erfolgreichen Zeit, durch die in Neckarsulm auch viele Freundschaften entstanden sind, nur schweren Herzens weiterziehen. Sie bekommt beim HC Rödertal nach ihrer Karriere als Spielerin erstmals die Chance, als Cheftrainerin eine Mannschaft im Aktivenbereich zu übernehmen und hat mit dem Verein ein spannendes, neues Projekt gefunden. Wir wünschen Maike beruflich und privat alles Gute für die Zukunft sowie die neue Aufgabe und sind uns sicher, dass beide Seiten auch weiterhin verbunden sein werden.“, bedankt sich Rolf Härdtner, Vorstandsvorsitzender der Neckarsulmer Sport-Union.
Vor allem im weiblichen Jugend-Bereich möchte die Sport-Union die erfolgreiche Arbeit und den eingeschlagenen Weg nahtlos fortsetzen. Durch die nun anstehenden personellen Veränderungen soll das Jugend-Konzept der Neckarsulmer Sport-Union weiter intensiviert und die Schnittstelle zur Bundesliga-Mannschaft ausgebaut werden.
„Die nun zu besetzenden Personalien kamen bei uns durch die üblichen Planungen für die kommende Spielzeit überraschend auf. Wir sind aber für die offenen Aufgaben in intensiven Gesprächen und zuversichtlich, dass wir zeitnah vor allem für unseren Nachwuchs eine gute und passende Lösung für die kommende Saison präsentieren können. Wir möchten das geplante Konzept mit neuen handelnden Personen unbedingt fortsetzen und somit weiteren Spielerinnen die Möglichkeit geben, in Neckarsulm über die Jugend-Mannschaften den Sprung in das eigene Bundesliga-Team zu schaffen“, so Härdtner weiter.
Pressemitteilung Neckarsulmer Sport-Union