Foto: Neckarsulmer Sport-Union

Nach zwei Jahren verlässt Chantal Wick die Neckarsulmer Sport-Union zum Saisonende und wird in der Zukunft eine neue Herausforderung annehmen. Die Schweizer Nationalspielerin wechselte 2019 nach Neckarsulm und hat mit dem Schritt zur Sport-Union erstmals ihr Heimatland für den Handball verlassen. Zuvor war Wick hauptsächlich für ihren Heimatverein GC Amicitia Zürich aktiv und wagte bereits mit dem Wechsel zu den Spono Eagles den ersten Schritt zum professionellen Handball.

„Nach den beiden Jahren bin ich sehr froh, dass ich in Neckarsulm erstmals die Chance bekommen habe, um im Ausland professionell Handball zu spielen. Durch meinen Wechsel in eine international deutlich stärkere Liga, konnte ich mich in den beiden vergangenen Jahren gut weiterentwickeln und auf hohem Niveau Handball spielen. Ich bin sehr dankbar für all die tollen Leute, die ich während meiner Zeit in Neckarsulm kennenlernen durfte und bin mir sicher, dass mich diese Freundschaften auch weiter begleiten werden. Die Unterstüzung der Fans und insbesondere der blauen Wand war überragend – ich werde euch in bester Erinnerung behalten!“, blickt die sympathische Schweizerin auf zwei ereignisreiche Jahre zurück.

„Ich freue mich nun dennoch auf eine neue Herausforderung, bei der ich meine individuelle Entwicklung fortsetzen kann. Ich möchte in der Zukunft wieder mehr Verantwortung übernehmen und denke, dass ich dadurch den nächsten Schritt in der Karriere machen kann.“, so Wick weiter. Bei der Sport-Union führte Wick seit 2019 gemeinsam mit Lynn Knippenborg als Spielmacherin die Regie auf dem Feld und erzielte in der bisherigen Saison 41 Tore für das Team von Cheftrainerin Tanja Logvin. Wohin es die 27-Jährige zukünftig ziehen wird, ist aktuell allerdings noch nicht final geklärt.

„Wir haben ein Jahr sehr gut und gerne zusammen gearbeitet und ich schätze Chantal sehr. Sie ist eine Spielerin, bei der ich mir immer sicher sein konnte, dass sie 100 % gibt. Ich kann ihr in unserem Kader für die kommende Saison allerdings nicht garantieren, dass sie mehr Einsätze als in der aktuellen Saison bekommen wird. In einem gemeinsamen Gespräch sind wir daher zu dem Entschluss gekommen, dass sie für mehr Spielanteile nach einer neuen Herausforderung sucht und bei einem neuen Verein wieder mehr Verantwortung übernehmen kann.“, sagt NSU-Trainerin Tanja Logvin.

Pressemitteilung Neckarsulmer Sport-Union