Foto: Dieter Lange

Die Corona-Infektion einer Buxtehuder Bundesliga-Spielerin ist bestätigt worden. Der PCR-Test vom Sonntag hatte ein positives Ergebnis, nachdem die Spielerin am Donnerstag und Freitag noch jeweils negativ getestet worden war.

Die Spielerin hat bisher einen eher milden Verlauf mit grippeähnlichen Symptomen wie Kopf- und Gliederschmerzen. Das Gesundheitsamt Stade hat für die Spielerin eine häusliche Quarantäne bis zum 3. Mai angeordnet. Weitere Maßnahmen hält das Gesundheitsamt Stade nicht für erforderlich, weil sich die erkrankte Spielerin bereits seit Donnerstag in häuslicher Quarantäne befand und letztmals am Mittwoch im Training Kontakt zu Mitspielerinnen gehabt hatte – also vier Tage vor ihrer Corona – Erkrankung.

Nach Ansicht der Fachleute kann die Spielerin zu diesem Zeitpunkt noch nicht infektiös gewesen sein . Um noch mehr Sicherheit zu schaffen, haben die Verantwortlichen des Buxtehuder SV darüber hinaus entschieden, dass die Bundesliga-Mannschaft zwei Tage pausiert und erst am Mittwoch wieder gemeinsam trainieren wird. Bereits am Sonntag hatte man vorsorglich das Auswärtsspiel in Ketsch abgesagt.

Das geplante Bundesliga-Heimspiel am Wochenende gegen Bietigheim kann also stattfinden, ebenso das Achtelfinal-Rückspiel der A- Jugend-Bundesliga gegen TV Hannover-Badenstedt. Für das am Sonntag abgesagte Spiel bei den Kurpfalz Bären muss in Absprache mit dem Gegner und der HBF noch ein neuer Termin gefunden werden.

Pressemitteilung Buxtehuder SV