Foto: Jörg Dembinski
Mit der 34:26-Niederlage gegen die HSG Blomberg-Lippe erlebt die Neckarsulmer Sport-Union bei der Premiere im Free-TV einen mehr als gebrauchten Tag. Gegen ein stark aufgelegtes Gäste-Team aus Blomberg rennt die Sport-Union von Beginn an einem Rückstand hinterher und verliert das Spiel gegen den direkten Konkurrenten mit einer schwachen Angriffsleistung letztendlich deutlich.
Die Gäste aus Blomberg-Lippe bestimmen dabei von Beginn an das Spielgeschehen gegen die Neckarsulmerinnen. Mit einem 1:4-Start muss NSU-Trainerin Tanja Logvin nach fünf Minuten frühzeitig mit der ersten Auszeit reagieren. Vor allem in der Offensive gelingt Neckarsulm im gesamten Spielverlauf wenig gegen die aggressive Deckung der Gäste, die dadurch auch immer wieder zu einfachen Toren im Tempospiel kommen. Dazu kämpft die Sport-Union in der Defensive gegen den Blomberger Angriff, der mit viel Power immer wieder auch im stehenden Angriff zum Torerfolg kommt. Logvin stellt daher bereits in der ersten Hälfte auf eine 5:1-Deckung um, versucht es außerdem auch mit frischen Kräften im Angriff. Nathalie Hendrikse, Lucie-Marie Kretzschmar und Chantal Wick verkürzen daraufhin durch einen Neckarsulmer Zwischenspurt auf 10:13, doch bereits in den folgenden Aktionen erhöht Blomberg durch viel Tempo in der zweiten Welle wieder bis zum 13:18-Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel versucht Neckarsulm mit einer kurzen Deckung gegen die HBF-Topscorerin Nele Franz eine weitere Variante, doch beim 17:24 muss Tanja Logvin in der 39. Minute erneut reagieren. Die Neckarsulmerinnen kämpfen weiterhin und versuchen viel. Wenn der Angriff dann die richtigen Lösungen findet, kommt in der zweiten Hälfte mit Treffern gegen das Gehäuse auch noch Pech dazu. In der Folge pendelt sich das Spiel dadurch mit einer deutlichen Gäste-Führung ein, die zwischenzeitlich elf Tore Unterschied beträgt. Am Ende muss sich die Neckarsulmer Sport-Union an einem sehr durchwachsenen Tag mit 26:34 deutlich geschlagen gegeben.
„Wir haben im gesamten Spielverlauf alles versucht um irgendwie in die Partie zu finden. Gemeinsam wollten wir eine Reaktion zeigen und waren heiß auf dieses Spiel sowie zwei wichtige Punkte aber ich habe meine Mädels heute in vielen Situationen leider nicht wiedererkannt.“, sagte Tanja Logvin nach Spielende.
Bei den Neckarsulmerinnen geht es nach diesem Rückschlag im Saisonendspurt für Lucie-Marie Kretzschmar (Beachhandball), Selina Kalmbach, Anouk Nieuwenweg, Isabel Gois, Chantal Wick und Irene Espinola Perez nun in den nächsten Tagen zur Nationalmannschaft. In der Handball Bundesliga Frauen geht es für die NSU dann am 24. April beim Thüringer Handball Club weiter.
Spielbericht Neckarsulmer Sport-Union