Foto: Wolfgang Elischer

Das kommt überraschend. Geschäftsführer und Trainer Adrian Fuladdjusch verlässt die Kurpfalz Bären am Ende der Saison. Die Suche nach einem Nachfolger hat laut den Bären bereits begonnen.

Sehr überraschend kam Adrian Fuladdjusch Anfang des Jahres auf die Verantwortlichen der Kurpfalz Bären zu und bat den bis 2023 laufenden Vertrag im Sommer aufzulösen. Nach sechs erfolgreichen und intensiven Jahren ist die Zeit für Adrian gekommen um eine neue Herausforderung anzunehmen.

Während seiner Zeit bei den Bären führte er die Junioren mit zwei Aufstiegen in Folge von der 5. bis in die 3. Liga und konnte dort erfolgreich dreimal den Klassenerhalt erlangen. Zweimal konnten die Junioren den BHV-Pokal gewinnen.

Seit mehr als einem Jahr ist er auch als Trainer der Bundesliga Mannschaft tätig. Dort gelang es, trotz Verletzungen, Abgängen, Corona sowie dem kleinsten Etat in der Liga, einige achtbare Ergebnisse zu erreichen. Es ist klar, dass er im Verein eine große Lücke hinterlassen wird und es wird sicherlich nicht leicht diese zu schließen.

Auch als Geschäftsführer prägte er ein Umfeld, welches es ermöglichte den Traum Bundesliga wahr werden zu lassen. Den Aufbau des Sponsorennetzwerkes sowie die Gewinnung von regionalen und überregionalen Talenten verdanken wir maßgeblich Adrian.

„Ich bedanke mich für die tollen Jahre, es war keine leichte Entscheidung, aber ich glaube jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Veränderungen“, kommentierte Adrian Fuladdjusch.

Quelle: Kurpfalz Bären Ketsch