Foto: Neckarsulmer Sport-Union
Nach einem Jahr bei der SG Schozach-Bottwartal kehrt Svenja Mann zur Neckarsulmer Sport-Union zurück und soll in den kommenden Jahren Schritt für Schritt in der Bundesliga etabliert werden. Bei der Sport-Union gehört sie künftig wieder fest zum erweiterten Team von Trainerin Tanja Logvin und wird als U23-Spielerin durch die professionellen Bundesligastrukturen bestmöglich gefördert.
„Ich habe mich über die Anfrage aus Neckarsulm sehr gefreut und möchte diese Chance nutzen, unter so einer erfahrenen Trainerin und mit einer so starken Mannschaft zu trainieren. So kann ich mich bestmöglich weiterentwickeln und ein wenig Spielpraxis in der Bundesliga sammeln. Ich möchte soviel mitnehmen, wie ich kann und freue mich auf diese Herausforderung.“, sagte Svenja Mann zu ihrer Rückkehr.
Als Eigengewächs aus der JSG Neckar Kocher, dem Nachwuchs der Neckarsulmer Sport-Union, war Svenja Mann bereits in der Saison 2019/20 im erweiterten Bundesliga-Kader der Neckarsulmerinnen und war zusätzlich die absolute Leistungsträgerin im U23-Team. Bereits vor ihrem Abschied von der Sport-Union verletzte sich die Linkshänderin mit einem Kreuzbandriss schwer. Bei ihrem neuen Verein, der SG Schozach-Bottwartal, konnte sie durch die coronabedingte Unterbrechung in der 3. Liga noch kein Comeback auf dem Spielfeld feiern. Nach mehreren Gesprächen mit den Neckarsulmer Verantwortlichen Kai Stettner, Tanja Logvin und Maike Daniels hat sich Mann nun nach einem Jahr bei der SGSB für eine Rückkehr entschieden.
„Wir bedanken uns bei der SG Schozach-Bottwartal für die unkomplizierte Handhabung und freuen uns, dass wir künftig wieder auf Svenja Mann bauen können. Die Professionalisierung im weiblichen Jugendbereich der JSG Neckar Kocher soll mit ihrer Rückkehr weiter intensiviert werden, damit auch die U23 kurzfristig auf einem höheren Niveau spielt und wir langfristig auch in der Bundesliga von unserer Nachwuchsarbeit profitieren können.“, so Kai Stettner, Geschäftsführer der Neckarsulmer Sport-Union.
„Ich bin sehr glücklich, dass sich Svenja Mann für eine Rückkehr nach Neckarsulm entschieden hat und wir sie auf ihrem weiteren Weg begleiten dürfen. Svenja hat unglaublich viel Talent und ist gerade einmal 20 Jahre alt. Vor allem nach ihrer Kreuzbandverletzung planen wir bei Svenja einen langfristigen Prozess und wollen sie in den nächsten Jahren physisch und psychisch für die Bundesliga entwickeln. Sie wird dabei wie ihre Schwester fester Bestandteil im erweiterten Bundesliga-Kader sein, immer bei uns trainieren und wichtige Spielanteile auf Rechtsaußen hinter Nathalie Hendrikse bekommen.“, erklärt NSU-Trainerin Tanja Logvin, die gemeinsam mit Jugend-Koordinatorin und Co-Trainerin Maike Daniels die Trainingseinheiten und Spieleinsätze der jungen Linkshänderin künftig eng abstimmen wird.
„Svenja Mann wird neben der Bundesliga auch wieder für unsere U23 spielen und dort als wichtige Säule im Rückraum eine absolute Führungsrolle einnehmen. Für ihre Entwicklung braucht sie allerdings zusätzlich unbedingt die Erfahrungen im Spiel- und Trainingsbetrieb der Bundesliga. Hierbei wird es regelmäßige Absprachen bezüglich der Spiel- und Trainingsplanung geben, damit wir Svenja bestmöglich fördern können.“, sagte Daniels.
Pressemitteilung Neckarsulmer Sport-Union