Foto/Quelle: Neckarsulmer Sport-Union

Auch im hohen Norden punktet die Neckarsulmer Sport-Union weiterhin fleißig und setzt sich in einem spannenden Spiel knapp mit 22:24 (13:14) bei der HL Buchholz 08-Rosengarten durch. Bis in die letzte Minute hinein ist die Partie am 22. Spieltag der Handball Bundesliga Frauen (HBF) offen. Am Ende setzt sich die NSU mit einer deutlich verbesserten Defensive, wichtigen Paraden von Sarah Wachter und angeführt von Lynn Knippenborg mit einer routinierten Schlussphase bei den Luchsen durch.

War in den vergangenen Spielen vor allem die Offensive häufig das Prunkstück der Neckarsulmerinnen, zeigt die Mannschaft von Trainerin Tanja Logvin am Samstagabend in der NordHeideHalle jedoch vor allem in der Abwehr das deutlich bessere Gesicht. Viele vergebene Chancen auf beiden Seiten prägen jedoch im Auswärtsspiel bei Buchholz-Rosengarten das Bild der ersten Halbzeit. Der Rückraum der Sport-Union kommt nicht zu der Torgefahr wie in den vergangenen Spielen dazu werden freie Würfe im Gegenstoß oder als 7m-Strafwurf deutlich zu häufig vergeben. Tanja Logvin reagiert mit einer Auszeit und bringt zusätzlich zu Lynn Knippenborg Anouk Nieuwenweg sowie Chantal Wick, die in 1:1-Situationen zu Torerfolgen kommen.

Neckarsulm erarbeitet sich somit eine knappe 13:14-Führung zur Halbzeitpause, doch auch in der zweiten Hälfte bleibt das Spiel gegen ebenfalls kampfstarke Luchse weiterhin offen. Bis zur 55. Minute gelingt es keiner Mannschaft, sich mit mehr als einem Tor Unterschied abzusetzen. Erneut trifft Lynn Knippenborg und Selina Kalmbach verwandelt den Strafwurf fünf Minuten vor Spielende sicher zur 20:22-Führung der Sport-Union. Buchholz-Rosengarten kämpft weiterhin um den Ausgleich, doch Neckarsulm behält die Führung in der entscheidenden Phase auf Neckarsulmer Seite und bleibt in den letzten Minuten cool. 20 Sekunden vor Ende macht dann Nathalie Hendrikse mit dem Treffer zum 22:24-Endstand endgültig den Deckel auf die Partie und sichert der Sport-Union mit dem Auswärtssieg zwei weitere Punkte.

„Ich denke, dass wir heute in der Schlussphase einfach ein bisschen geduldiger gespielt haben und über den gesamten Spielverlauf etwas besser in der Abwehr gestanden sind. Rosengarten hat ein sehr gutes Spiel gezeigt und wir haben gewusst, dass es für uns in dieser Halle schwer werden kann. Sie stehen eng als Mannschaft zusammen, kämpfen über 60 Minuten und sind nach der Verletzung von Mareike Vogel nochmal enger als Mannschaft zusammengerückt. Meine Mannschaft hat aber auch einen guten Kampf gezeigt, ist diese Woche deutlich besser in der Abwehr gestanden und hat das Spiel letztendlich mit der Routine gewonnen.“, erklärt NSU-Trainerin Tanja Logvin nach Spielende.

Spielbericht Neckarsulmer Sport-Union