Foto: Michaela Stens
Schwerer Schlag für den TVB Wuppertal. Ramona Ruthenbeck wird den Zweitligisten am Ende der Saison verlassen. Die Spielmacherin wird sportlich kürzer treten und sich dem Bergischen HC anschließen.
Aus Sicht des BHC kann man die Verpflichtung von Ramona Ruthenbeck durchaus als einen echten Transfercoup bezeichnen. Immerhin gehört Ruthenbeck derzeit wohl zu den besten Spielmacherinnen der 2. Liga. Für den TVB ist der Abgang der 25-jährigen in der kommenden Saison wohl nur schwer zu ersetzen. „Wir sind Ramona sehr dankbar für ihren unermüdlichen Einsatz und werden gemeinsam noch am großen Ziel „Klassenerhalt“ arbeiten. Ramona ist im Herzen ein Beyeröhder-Handballgirl und wird dem Verein auch weiterhin verbunden bleiben“, so Abteilungsleiter Stefan Müller.
Die Spielmacherin begründet ihre Entscheidung mit folgenden Worten:„Mich hat das lang angelegte Konzept, die Trainingsmöglichkeiten, sowie die professionellen Rahmenbedingungen im neuen Leistungszentrum an der Kanalstraße überzeugt.“ Der Bergische HC kann Spielerinnen mittlerweile ganz andere Rahmenbedingungen bieten als die Konkurrenz aus höheren Ligen. Selbst der ein oder andere Erstligist würde sich zum Beispiel über einen 240 qm großen Athletikraum freuen.
Mit der Verpflichtung von Ramon Ruthenbeck unterstreicht der BHC also seine Ambitionen, in Zukunft Bundesliga-Handball spielen zu wollen. „Mit Ramona haben wir eine Spielerin aus der Region verpflichten können, mit der wir in den nächsten Jahren unsere Ziele nachhaltig erreichen wollen und die auch für unsere Jugendlichen ein großes Vorbild sein kann“, so Max Ramota, Sportlicher Leiter des BHC.