Foto: Neckarsulmer Sport-Union
Lange Zeit hält die Neckarsulmer Sport-Union am Samstagabend das Derby in der Handball Bundesliga Frauen (HBF) bei der SG BBM Bietigheim offen. Nach 35 spannenden Minuten folgt allerdings ein Leistungsbruch der Sport-Union, die ohne Kampfgeist und die nötige Körpersprache letztendlich deutlich mit 36:24 (16:13) geschlagen wird.
Nach dem kräftezehrenden Spiel der Sport-Union in Blomberg legen beiden Mannschaften im Derby direkt wieder mit viel Tempo los und zeigen von Beginn an ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Dabei sind sowohl Emily Sando auf Bietigheimer Seite als auch Sarah Wachter im NSU-Tor hervorragend aufgelegt und parieren in der ersten Hälfte zahlreiche Bälle. Aus einem zwischenzeitlichen 6:3 dreht Neckarsulm angeführt von Lynn Knippenborg im Angriff die Partie mit einem 0:4-Lauf zur ersten Führung der Sport-Union und zwingt SG-Trainer Markus Gaugisch zur ersten Auszeit. Bietigheim wechselt im breiten Kader nun kräftig durch, setzt auf erfahrene Kräfte wie Karolina Kudlacz-Gloc, Anna Loerper sowie Luisa Schulze und leitet bis zum 16:13-Halbzeitstand damit die erneute Wende im Spiel ein.
Auch nach dem Seitenwechsel bleibt Neckarsulm weiter in Schlagdistanz, hat mehrmals die Chance weiter zu verkürzen aber vergibt wie bereits in der ersten Hälfte zu viele Chancen im Angriff. Nach 35 Minuten und dem 19:16-Zwischenstand bricht die Sport-Union allerdings plötzlich komplett ein. Die Mannschaft von Trainerin Tanja Logvin ist völlig von der Rolle, vergibt zu viele Chancen und spielt sehr hektisch. Bietigheim hingegen spielt sich durch die zahlreichen Ballgewinnen in einen wahren Rausch und setzt sich mit dem 13:3-Lauf deutlich ab. Vor allem in dieser Phase fehlen der Neckarsulmer Mannschaft zum ersten Mal in dieser Saison allerdings wichtige Eigenschaften wie Kampfgeist oder den großen Willen, auch nach diesem deutlichen Rückstand nochmals zu verkürzen und den Lauf der Bietigheimerinnen bis zum 36:24-Endstand zu brechen.
„Wir machen in der ersten Halbzeit viele Sachen richtig, verpassen zwar einige Torchancen aber sind mit Bietigheim auf Augenhöhe. In der zweiten Hälfte lassen wir viele Sachen wie unseren Kampfgeist oder die richtige Attitüde vermissen und ergeben uns den Bietigheimerinnen.“, sagte NSU-Trainerin Tanja Logvin.
Nach den Niederlagen gegen Blomberg und Bietigheim wartet auf die Sport-Union nun eine wichtige Woche in der Handball Bundesliga Frauen (HBF). Nach fünf Auswärtsspielen in Folge trifft die Mannschaft am kommenden Wochenende mit einem Doppelspieltag zuhause in der Ballei auf den SV Union Halle-Neustadt (Freitag, 19:30 Uhr) und den 1. FSV Mainz 05 (17:00 Uhr).
Spielbericht Neckarsulmer Sport-Union