Foto/Quelle: Neckarsulmer Sport-Union
Im nächsten Derby feiert die Neckarsulmer Sport-Union am Samstagabend gegen die Kurpfalz Bären aus Ketsch mit 24:33 (13:12) den fünften Sieg in Folge. Nach 40 sehr durchwachsenen Minuten steigert sich die NSU in der zweiten Hälfte und setzt sich wie erwartet gegen das Schlusslicht der Handball Bundesliga Frauen (HBF) durch.
Zu Beginn war allerdings eher schwere Kost in der Neurotthalle zu sehen und die Kurpfalz Bären gehen wie erwartet im Angriff mit der siebten Feldspielerin in die Partie. In der ersten Halbzeit entwickelt sich zwischen beiden Mannschaften ein ausgeglichenes Spiel, bei dem Neckarsulm lange vorlegt aber viele eigene Chancen im Angriff vergibt. Dadurch ergibt sich auch, dass Torhüterin Sarah Wachter zur Pause mit vier Treffern die beste Neckarsulmer Torschützin ist. Mit einer 100%-Quote verwandelt die Neckarsulmerin vier Ballgewinne in das leere Gehäuse der Bären und hält die NSU damit in den ersten 20 Minuten in Führung. Neckarsulm liegt bereits mit zwei Toren in Front, doch ohne weiteren Treffer in den letzten fünf Minuten gerät die Mannschaft von Trainerin Tanja Logvin zur Pause noch mit 13:12 in Rückstand.
Mit einer 5:1-Deckung stellt die Sport-Union in der eigenen Defensive zur zweiten Hälfte um, übernimmt auch wieder die Führung aber kann sich noch nicht deutlicher von den Gastgeberinnen absetzen. Ketsch hat mit der offensiven Deckung nun allerdings deutlich größere Probleme und Neckarsulm geht Mitte der zweiten Hälfte durch einen 1:6-Lauf erstmals deutlich in Führung. Dazu stellt Logvin mit vier Rückraumspielerinnen im Angriff gegen die offensive Deckung der Gastgeberinnen um. Ketsch kämpft weiterhin gegen den Favoriten aus Neckarsulm und kann in der Folge auf 19:22 verkürzen. In den letzten zehn Minuten drückt die Sport-Union Sport-Union auf das Tempo und zeigt die Qualität der Mannschaft. Aus dem 20:23 macht Neckarsulm eine Führung mit zehn Toren Unterschied und kann beim letzten Neckarsulmer Treffer auch noch das erste Bundesliga-Tor von Linksaußen Natalie Mann bejubeln.
„Die Kurpfalz Bären haben ein gutes Spiel abgeliefert und wir haben uns heute wirklich schwer getan. Allerdings muss ich sagen, dass man mit unserer Einstellung zu Beginn der Partie nicht spielen darf. Natürlich zeigt es unsere Qualität in der Mannschaft, dass wir innerhalb der letzten zehn Minuten das Spiel auf zehn Tore Unterschied stellen. Solche Leistungen dürfen wir uns in der Bundesliga dennoch normalerweise nicht erlauben. Wir haben am Ende deutlich gewonnen, sind glücklich über zwei Punkte und bereiten uns nun ab Montag auf das Spiel in Blomberg vor“, erklärte Tanja Logvin nach Spielende.
Spielbericht Neckarsulmer Sport-Union