Foto: Neckarsulmer Sport-Union

Das Auswärtsspiel des Buxtehuder SV bei der Neckarsulmer Sport-Union war ein wahres Torspektakel. Mit 34:37 verlor der BSV die 71-Tore Angriffsschlacht. Damit verpasste das Team, sich Selbstvertrauen für das DHB-Pokal-Viertelfinale bei der HSG Blomberg-Lippe am nächsten Samstag, 16.30 Uhr, zu holen.

Buxtehude startete mit einem 3:0-Lauf in die Partie. Neckarsulms Trainerin Tanja Logvin legte daraufhin bereits in der vierten Minute die Grüne Karte. In der Auszeit stellte sie ihr Team neu ein. Ab jetzt entwickelte sich ein Spiel für Offensiv-Fans. Nach nicht einmal zehn Minuten erzielte Lisa Antl mit dem fünften Treffer ihrer insgesamt zehn Toren bereits das 9:7 für den BSV. Beide Mannschaften spielten mit Zug zum Tor und erhielten kaum Gegenwehr von den Abwehrreihen. Dadurch war es für die Torhüterin schwierig Bälle zu parieren. Dennoch wehrten sowohl Lea Rühter und ihre Kollegin auf der anderen Seite, Isabel Gois, jeweils sechs Bälle bis zur Pause ab.
Aber auch die Paraden konnten nicht über die Defizite der Teams in der Defensive nicht ausgleichen. Nahezu jeder Angriff wurde auf beiden Seiten mit einem Torerfolg abgeschlossen. Kaum technische Fehler waren im Angriffsspiel zu entdecken. Buxtehude führte bis kurz vor dem Halbzeitpfiff. Beim 19:18 gelang es Anouk Nieuwenweg erstmals die Führung für die Gastgeberinnen zu erzielen. Lisa Antl konnte im Gegenzug ausgleichen. In den Schlussminute leisteten sich die Gäste allerdings einige Fehlwürfe neben das Tor, sodass Neckarsulm bis zur Halbzeit auf 22:19 davonziehen konnte.

41 Tore im ersten Durchgang sind für den neutralen Handball-Fan ein wahres Spektakel. Zum Vergleich: In zwei Partien des BSV in dieser Saison (17:16 gegen Leverkusen; 20:19 gegen den Thüringer HC) sind in der gesamten Spielzeit weniger Tore gefallen als in Neckarsulm bis zum Halbzeitpfiff.

In der Kabine schienen sich beide Teams auf die eigene Abwehr eingestellt zu haben. Denn zu Beginn des zweiten Spielabschnitts dauerte drei Minuten, ehe Lynn Knippenborg per Siebenmeter das erste Tor erzielte. Bis zum ersten Treffer aus dem Spiel heraus dauerte es mehr als sechs Minuten. Lone Fischer traf zum 20:24.
Dennoch hatte Buxtehude weiterhin Probleme und so wuchs der Rückstand auf fünf Tore an. Nach einer Auszeit stellte Buxtehude auf ein 5:1-Deckung um. Die Umstellung zeigte Wirkung. In wenigen Minuten verkürzten die Gäste auf 27:28, da Lone Fischer mehrfach Pässe der Sport-Union abfing.

Der Ausgleich sollte allerdings nicht gelingen. Einige Fehlwürfe brachten den BSV wieder Rhythmus. Neckarsulm nutzte dies, um sich wieder auf 32:28 abzusetzen. Buxtehude steckte nicht auf. Die 34:37- Niederlage konnte jedoch nicht mehr verhindert werden.

Spielbericht Buxtehuder SV