Foto: CARMA

Die Verantwortlichen des TVB Wuppertal haben die ersten Weichen für die kommende Saison gestellt. Das komplette Team rund um Trainer Dominik Schlechter bleibt dem Zweitligisten erhalten.

Neben Schlechter haben auch Co-Trainer Michael Schmidtmann (Athletik), Torwart-Trainerin Natalie Hagel und Urgestein Sabine Nückel, die überwiegend für das individuelle Training verantwortlich ist, für die nächste Spielzeit zugesagt. „Wir freuen uns sehr, dass alle Vier weitermachen! Wir haben da eine tolle Mischung aus Erfahrung und Jugend beisammen, die hervorragend harmoniert. Vor allem aber sind wir auch ein wenig stolz, dass wir mit der Verpflichtung von Dominik bisher einen Volltreffer gelandet haben, nachdem wir uns zum Ende der letzten Saison so einiges anhören mussten“, meint Abteilungsleiter Stefan Müller, nicht ganz ohne Augenzwinkern.

Schlechter selbst kann sich durchaus ein längerfristiges Engagement beim Wuppertaler Zweitligisten vorstellen: „Ich freue mich sehr darüber, beim TVB zu bleiben und den im Sommer begonnenen Umbruch im Kader voranzutreiben und die Mannschaft für die Zukunft aufzustellen. Wer mich kennt weiß, dass ich jemand bin, der längerfristig plant und sich mit seinen Aufgaben voll und ganz identifiziert. Da ich mich hier vom ersten Tag an sehr wohl gefühlt habe, war es somit keine schwierige Entscheidung, meinen Vertrag beim TVB zu verlängern. Mit einem ruhigen Umfeld, einem tollen Trainer- und Funktionsteam und einer entwicklungsfähigen Mannschaft sehe ich gute Voraussetzungen dafür, dass wir unseren Weg weiter erfolgreich gehen werden.“

Auch aus dem Kreis der Mannschaft gibt es die ersten positiven Signale – ein Aderlass, wie nach der letzten Saison muss TVB-Chef Norbert Koch, der zusammen mit Schlechter und Müller am neuen Kader bastelt, wohl nicht befürchten.

Pressemitteilung TVB Wuppertal