Foto: HC Leipzig
Zum Abschluss der englischen Woche trifft der HC Leipzig am Sonntag auf das bisherige Überraschungsteam der Liga, den HSV Solingen-Gräfrath. Anwurf der Partie ist um 16 Uhr.
Wieder ein schweres Spiel für die junge Mannschaft des HCL. Nach der Niederlage in Bremen und dem Sieg gegen Kirchhof will man aber auch gegen Solingen-Gräfrath auf Sieg spielen. Mut macht dabei insbesondere die 2. Halbzeit gegen die SG 09 Kirchhof, in der man lediglich acht Gegentore zuließ. Darauf will und muss man aufbauen, um die Heimbilanz weiter zu verbessern.
Die beiden Mannschaften sind Tabellennachbarn. Der HCL steht mit 15:7 Punkten weiter auf Platz 4 und der HSV Solingen-Gräfrath mit 13:7 Punkten auf Platz 5 der Tabelle. Beide Mannschaften sind übrigens 2019 gemeinsam in die 2. Bundesliga aufgestiegen und haben sich dort mittlerweile gut etabliert. Die Klingenstädterinnen benötigten allerdings letztes Jahr lange, um sich in der 2. Handball-Bundesliga zu akklimatisieren – erst Mitte Januar gelang der erste Saisonsieg, am Ende hatte man 9:35 Zähler beim Saisonabbruch eingefahren. Das reichte zwar nur für den letzten Tabellenplatz, aber durch die Aussetzung der Abstiegsregel in der abgebrochenen Saison konnte die Klasse dennoch gehalten werden.
Die Solingerinnen hatten am vergangenen Wochenende die Füchse Berlin zu Gast und mussten sich dem Spitzenreiter nach Halbzeitführung noch knapp geschlagen geben. Also Vorsicht ist geboten Dennoch sollen die Punkte in der heimischen Brüderstraße bleiben. Dafür werden die Mannschaft und das Trainerteam um Chefcoach Fabian Kunze, trotz der Belastung der englischen Woche, alles Erdenkliche tun und für das heutige Spiel noch einmal alle Kräfte mobilisieren. „Das wird spannend, wie wir die drei Spiele in acht Tagen verkraften. Aber ich bin optimistisch und hoffe auf einen Sieg. Wir werden alles dafür tun“, verspricht Trainer Fabian Kunze.
Vorbericht HC Leipzig