Foto: Neckarsulmer Sport-Union

Nach der unglücklichen Niederlage bei den TusSies Metzingen trifft die Neckarsulmer Sport-Union am Mittwochabend (19:30 Uhr, Ballei Neckarsulm) im ersten Heimspiel des neuen Jahres auf die Mannschaft von Borussia Dortmund.

Der BVB ist zum Ende der Hinrunde die noch einzige verlustpunktfreie Mannschaft in der Handball Bundesliga Frauen (HBF) und gilt bereits seit Saisonbeginn als der Meisterschaftskandidat Nummer eins, nachdem in der vergangenen Saison durch den coronabedingten Abbruch kein Meister gekürt worden ist. Ungeschlagen ist die Borussia allerdings auf deutschem Terrain nicht mehr, nachdem es im DHB-Pokal in der ersten Runde eine überraschende Niederlage beim Buxtehuder SV gab.

In der Bundesliga dominiert der BVB absolut das Geschehen und hat mit dem deutlichen Sieg beim Meisterschaftskonkurrenten SG BBM Bietigheim ein Zeichen gesetzt. Durch die Partien in der Champions League traf Dortmund in der HBF zuletzt ebenfalls mittwochs auf Halle-Neustadt sowie Bad Wildungen und konnte die Siegesserie mit ungefährdeten Erfolgen weiter ausbauen.

Die Mannschaft von Trainer André Fuhr ist auf allen Positionen mindestens doppelt top besetzt und verfügt über zahlreiche Nationalspielerinnen. Mit Spielerinnen wie Jennifer Gutierrez Bermejo, Tessa van Zijl oder JJ Rode hat sich der BVB im vergangenen Sommer vor allem auch für die erstmalige Teilnahme an der DELO EHF Champions League weiter verstärkt. Zuletzt hat Borussia Dortmund außerdem noch mit Laura van der Heijden eine weitere niederländische Nationalspielerin vom ungarischen Club Siofok KC nachverpflichtet.

Für die Neckarsulmerinnen gilt es im Spiel am Mittwochabend vor allem, nach der Niederlage in Metzingen wieder eine konstante Leistung im Angriff und der Defensive zu zeigen. Gegen die TusSies führte die Mannschaft von Trainerin Tanja Logvin in der zweiten Hälfte bereits mit sechs Toren Unterschied und hat die deutliche Führung nach einem Bruch im Spiel in der Schlussphase noch abgegeben.

„Gegen Metzingen haben wir 40 Minuten lang sehr gut gespielt und beste Chancen auf den Sieg. Wir müssen nun schauen, dass diese Leistung in den nächsten Spielen auf 60 Minuten ausgebaut wird und wir diese Mannschaften schlagen. Wenn Favoriten wie jetzt im nächsten Spiel Dortmund an einem Tag schwächeln, musst du als Underdog da sein und die Chance nutzen.“, erklärt Tanja Logvin.

Vorbericht Neckarsulmer Sport-Union