Foto: Axel Kretschmer
Die englischen Wochen bestimmen derzeit den Terminkalender der SG BBM Frauen. Nach dem erfolgreichen Jahresauftakt gegen den Buxtehuder SV empfangen die SG-Ladies am Mittwoch, 6. Januar, 17 Uhr, den 1. FSV Mainz 05.
Zufrieden zeigte sich SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch mit dem klaren 33:26-Heimerfolg gegen den Buxtehuder SV. Im Abwehrspiel sah er eine hohe Laufbereitschaft seines Teams, was letztendlich der Schlüssel zum Sieg gegen den Tabellensiebten war.
Personell muss die SG BBM derzeit auf seine erfahrensten Spielerinnen verzichten. Karolina Kudlacz-Gloc (Schulterverletzung, ca. 200 Länderspiele für Polen), Anna Loerper (Muskelfaserriss, 246 Länderspiele für Deutschland), Stine Jørgensen (Schwangerschaft, 150 Länderspiele für Dänemark) und Danick Snelder (Sprunggelenk, 183 Länderspiele für Niederlande) stehen derzeit nicht zur Verfügung.
Für sie sprangen ihre Kolleginnen in die Presche. So soll es auch gegen den Tabellenvorletzten 1. FSV Mainz 05 sein. Das Team von Coach Florian Bauer steht nach elf absolvierten Spielen sieglos im Tabellenkeller und kämpft um den Klassenerhalt.
Im DHB-Pokal standen sich beide Teams bereits gegenüber. Bietigheim feierte am Ende einen 42:25-Auswärtssieg. In diesem Match machte besonders die Mainzerin Elisa Burkholder mit 15 Treffern auf sich aufmerksam, zudem überraschten die „Meenzer“ mit einer offenen 3:3-Deckung in der Anfangsphase der Partie.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Das Spiel gegen Buxtehude hat gezeigt, wie wir in den Spielen gegen Teams aus der mittleren und unteren Tabellenregion auftreten müssen – konzentriert und konsequent von Beginn an. Nur dann können wir auch Spielanteile ausgeglichen verteilen und Souveränität finden. Im Pokalspiel überraschte uns Mainz mit einer offenen 3:3-Deckung. Wir müssen daher von Beginn an mit allem rechnen.“
Vorbericht SG BBM Bietigheim