Foto/Quelle: 1. FSV Mainz 05
Der 1. FSV Mainz 05 verliert sein Auswärtsspiel beim VfL Oldenburg mit 23:33 und bleibt damit weiterhin im Tabellenkeller der Bundesliga stecken. Der VfL steht aktuell auf Tabellenplatz 12.
Die Dynamites beginnen das Spiel engagiert, gehen mit 1:2 in Führung. Ausschlaggebend war die kompakte Abwehrarbeit mit einer offensiver ausgerichteten Spielerin, die dem Heimteam das ein oder andere Problem bereitete. Nach 10 Minuten stand es 3:5 . Danach folgen allerdings vier Zeitstrafen, in denen die Oldenburgerinnen sieben Treffer erzielen. Über 5:5 (11.) kam es dann zum 11:7 (20.) und 13:8 (22.). Hinzu kamen dann in dieser Phase einige technische Fehler, die die Gastgeberinnen direkt zu Gegenstoßtorennutzten. Oldenburg hat sich außerdem besser auf die gegnerische Abwehr eingestellt, die Dynamites erzielten in den letzten zehn Minuten lediglich zwei Treffer.
Die zweite Hälfte verlief bis zur 52. Minute weitgehend ausgeglichen: der Rückstand blieb bei fünf Toren. In dieser Phase unterliefen den Mainzerinnen wieder einfache Ballverluste, die Oldenburg zu direkten Toren verhalf. Zudem fehlte im Angriff die Durchschlagskraft. Trotzdem zeichnete sich Ellen Janssen im Tor mehrere Male aus. Am Ende vergaben die Dynamites einige freie Bälle, Oldenburg spielte die Angriffe ruhig und konsequent zu Ende.
„Da wir ab Mitte der 2. Halbzeit nicht mehr geführt haben, ist der Sieg nach meinem Empfinden etwas zu hoch ausgefallen. Nach einer guten Startphase mussten wir viele Zeitstrafen verkraften, haben dann zu viele technische Fehler gemacht – trotzdem hatten wir bei 24:19 die Chance, das Momentum etwas auf unsere Seite zu drehen. Aber freie Bälle wurden vergeben. Danach haben uns dann die Körner gefehlt. Das war heute ein engagierter Auftritt, leider haben wir nicht alle Fehler abstellen können. Dafür können wir uns allerdings auch nichts kaufen“, so der Mainzer Trainer Florian Bauer.
Nils Bötel war mit dem Ergebnis zufrieden: „Man hat gesehen, dass man Mainz auf keinen Fall unterschätzen darf. Aber jedes Spiel fängt bei 0:0 an und wir haben 60 Minuten Zeit – das ist auch eine Aufgabe der Mannschaft: geduldig zu sein und auf die Chancen zu warten. 23 Gegentor zu Hause ist ok, alle haben Spielanteile bekommen.“
Spielbericht: 1. FSV Mainz 05