Foto: SG BBM Bietigheim
Am Mittwoch tritt die SG BBM Bietigheim auswärts bei Aufsteiger HL Buchholz-Rosengarten zum letzten Spiel des Jahres 2020 an.
Das erste Match nach der EM-Pause am vergangenen Sonntag gewannen die Bietigheimerinnen mit 32:27 zuhause gegen den VfL Oldenburg. Da Karolina Kudlacz-Gloc, Stine Jørgensen, Anna Loerper und Luisa Schulze nicht zur Verfügung standen, fehlte SG BBM-Cheftrainer Markus Gaugisch die Erfahrung aus knapp 700 Länderspielen in dieser Partie. Angeführt von der treffsicheren Kapitänin Kim Naidzinavicius und der agilen Xenia Smits sprangen die Youngstars Leonie Patorra und Nele Reimer in die Presche. Mit den beiden 16-jährigen Matilda Ehlert und Magdalena Probst standen zudem zwei Spielerinnen aus der SG-Talentschmiede zum ersten Mal im Bundesligakader.
Gegen den Aufsteiger aus Niedersachsen zählt für die SG-Ladies nichts anderes als ein Sieg. Die Handball-Luchse haben bereits elf Spiele absolviert, dabei drei Siege und acht Niederlagen auf dem Konto. Zuletzt siegte das Team von Trainer Dubravko Prelcec auswärts mit 22:21 bei den Kurpfalz Bären. Im DHB-Pokal steht man zudem im Viertelfinale, in dem der Aufsteiger bei Bayer 04 Leverkusen antritt.
Unterschätzen dürfen die Bietigheimerinnen die heimstarken Luchse zu keiner Zeit. Ein erfolgreicher Jahresausklang ist notwendig, will die SG BBM den Druck auf den noch verlustpunktfreien BVB aufrechterhalten.
SG BBM-Cheftrainer Markus Gaugisch sagt vor dem Match: „Zunächst geht es im Spiel gegen Rosengarten um uns selbst. Die Fehlerquote aus dem Spiel gegen Oldenburg darf sich nicht wiederholen. Da Rosengarten aus dem Rückraum gefährlich ist, sollten wir von Beginn an auf der Hut sein. Wir wollen einen guten und souveränen Abschluss des Jahres 2020 erreichen.“
Vorbericht SG BBM Bietigheim