Foto: SV Werder Bremen

Nach der Vertragsverlängerung von Lena Thomas, kann Werder Bremen eine weitere Spielerin an den Verein binden. Nina Engel hat ihren Vertrag vorzeitig bis 2023 verlängert.

Die 17-Jährige begann 2010 bei den Minis des Hagener SV mit dem Handballsport und kam über die HG Bremerhaven in die Jugend der Grün-Weißen. Sie kam bereits als B-Jugendliche in der Saison 2019/20 in der zweiten Liga zum Einsatz. Nach neun Ligaspielen ist Engel mit 37 Treffern erfolgreichste Torschützin der Grün-Weißen. „Ich freue mich sehr darauf, meinen Weg hier weiterzugehen. Werder ist mein Verein. Hier habe ich seit Jahren eine sehr gute handballerische Ausbildung bekommen und der Verein hat mir die Chance gegeben, mich in der 2. Bundesliga zu beweisen. Dafür bin ich sehr dankbar. Das in mich gesetzte Vertrauen möchte ich mit guten Leistungen zurückzahlen und dem Team helfen, die Klasse zu halten“ so Engel.

Auch Cheftrainer Robert Nijdam freut sich, dass er nach der Vertragsverlängerung von Lena Thomas auf eine weitere wichtige Säule im Team bauen kann: „Nina hat in den letzten Jahren und speziell in dieser Saison eine herausragende Entwicklung genommen und ist trotz ihres jungen Alters schon jetzt eine Leistungsträgerin des Teams. Sie bringt technisch und taktisch enorm viel Potential mit, ist sehr ehrgeizig und lernwillig im Training. Ich bin sehr froh, dass sie sich langfristig bei Werder weiterentwickeln möchte und freue mich auf die tagtägliche Zusammenarbeit mit ihr.“

Martin Lange, Vorsitzender Handball der Grün-Weißen, sagt: „Nina ist ein gutes Beispiel für die hervorragende Jugendarbeit in unserer Abteilung. Sie ist in den letzten Jahren zur Junioren-Nationalspielerin gereift und hat vor allem dank des Coachings von Robert Nijdam noch einmal einen beachtlichen Entwicklungsschritt genommen. Wir freuen uns, dass wir auch Nina mit dem klaren Plan für den Leistungshandball bei Werder einen für sie hochinteressanten Weg aufzeigen konnten. Nina Engel ist ein wichtiger Baustein unseres langfristigen Konzepts.“