Foto: Jörg Dembinski

Liebe Handballsfans,

durch die EM-Pause finden an diesem Wochenende nur noch zwei Spiele statt – beide in der 2. Liga. Während Werder Bremen am heutigen Samstag (17 Uhr) auswärts auf den BSV Sachsen Zwickau trifft, empfängt der HC Leipzig am Sonntag (16 Uhr) den TVB Wuppertal. Beide Spiele werden wie gewohnt auf Sportdeutschland.tv live gestreamt.

BSV Sachsen Zwickau : Werder Bremen

Die Rollen sind klar verteilt. Der BSV geht als Favorit in das Heimspiel gegen Werder Bremen. Die Handballerinnen von der Weser befinden sich in einer sportlichen Krise und belegen nach acht Meisterschaftspielen den letzten Platz. Die Mannschaft von Robert Nijdam kassierte sieben Niederlagen und holte bisher nur ein Unentschieden. Derzeit stehen die Weichen klar auf Abstieg, allerdings stehen im Dezember bzw. Anfang des neuen Jahres gleich einige Spiele auf dem Programm, welche Werder durchaus für sich entscheiden kann. Die Duelle gegen Rödertal (05.12.), Freiburg (16.01.) und Wuppertal (23.01.) werden im Kampf um den Ligaverbleib richtungsweisend. Am Freitag konnten die Verantwortlichen aus dem Norden jedenfalls eine gute Nachricht verkünden und mit Lena Thomas eine wichtige Spielerin bis 2023 an den Klub binden.

Ganz anders derzeit die Situation beim BSV Sachsen Zwickau. Der BSV belegt aktuell den dritten Tabellenplatz und konnte die letzten vier Ligaspiele allesamt für sich entscheiden. Einziger Makel in dieser Saison ist die 24:25-Niederlage gegen Solingen Gräfrath. Das Nachholspiel des 4. Spieltages ist für das Team von Norman Retsch der letzte Auftritt in diesem Jahr. Alles andere als ein Heimsieg wäre eine faustdicke Überraschung.

HC Leipzig : TVB Wuppertal

Am Sonntag stehen sich dann noch der HC Leipzig und der TVB Wuppertal gegenüber. Der HCL ist bisher eine der positiven Überraschungen und spielt Woche für Woche mitreißenden Handball. Der Lohn dafür ist ein starker fünfter Tabellenplatz. Die junge und talentierte Mannschaft von Trainer Fabian Kunze gewann in dieser Spielzeit bereits fünf Spiele, holte ein Unentschieden und ging zweimal mit einer Niederlage von der Platte. Trotz des besseren Tabellenplatzes dürfte das Spiel am morgigen Sonntag durchaus ein Duell auf Augenhöhe sein.

Denn auch der TVB Wuppertal ist aktuell mehr als zufrieden. Zwar werden die Handballgirls bis zum Saisonende alles dafür tun müssen nicht in akute Abstiegsgefahr zu geraten, allerdings ist der neunte Tabellenplatz eine schöne Momentaufnahme. Auch Cheftrainer Dominik Schlechter zeigt sich mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden: „Mit vier Punkten kann ich insofern leben, wobei wir uns gerne gegen Sachsen-Zwickau oder Waiblingen mit „Bonuspunkten“ belohnt hätten, die sich die Mannschaft an den Tagen auch verdient gehabt hätte. Zufrieden bin ich vor allem damit, dass wir nur ganz wenig richtig schlechte Halbzeiten hatten, in denen wir mit unserem Gegner nicht konkurrenzfähig waren.“ Gleichzeitig stellt Schlechter aber auch klar, dass er mehr von seiner Mannschaft erwartet: „Von dem Handball, den ich mir für den TV Beyeröhde-Wuppertal vorstelle, sind wir noch weit entfernt.“ Vielleicht werden die Vorstellungen des Trainers ja beim Auswärtsspiel in Leipzig umgesetzt.

Die wichtigsten Themen der Woche

EM-Aus für Mia Zschocke: Rückraumspielerin Mia Zschoke zog sich während der EM-Vorbereitung einen Anriss des Syndesmosebandes zu und verpasst somit das Turnier in Dänemark. Als Ersatz wurde Buxtehudes Rückraumspielerin Annika Lott von Bundestrainer Henk Groener nachnominiert. Hier gehts zum ausführlichen Artikel: EM-Aus

DHB-Trainer Groener in Quarantäne: Während die DHB-Mannschaft seit Freitag in voller Mannschaftsstärke trainiert, befindet sich Nationaltrainer Henk Groener nach einem positiven Coronatest weiter in häuslicher Isolation. Der 60-Jährige wird schnellstmöglich zur Delegation reisen. Vertreten wird ihn bis dahin Co-Trainer Alexander Koke. Dieser ist nach einer mehrtägigen Hotel-Quarantäne aufgrund eines Corona-Befundes aus dem weiteren beruflichen und zwei negativen Corona-Tests in das direkte Umfeld der Mannschaft zurückkehren. „Henk Groener wird dann zur Mannschaft stoßen, wenn das sowohl die zuständigen Behörden als auch unsere medizinische Abteilung mit Blick auf den Schutz aller Beteiligten für angebracht und risikofrei halten. Wir geben ihm da alle Zeit, die er braucht“, sagt Sportvorstand Axel Kromer. Die Vorbereitung auf die EM wird derzeit weiterhin von Alexander Koke und André Fuhr durchgeführt.

TGN und Ausra Fridrikas beenden Zusammenarbeit: Ausra Fridrikas, die zu Saisonbeginn das Traineramt der TG Nürtingen übernommen hatte, wurde mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben entbunden. Als Nachfolger präsentiert die TG Simon Hablizel als neuen Cheftrainer, der allerdings erst zur neuen Saison einsteigen wird. Eine Interimslösung wird derzeit noch gesucht. Grund für die Trennung waren zwischenmenschliche Schwierigkeiten zwischen Mannschaft und Trainerin. Hier gehts zum Artikel: Ausra Fridrikas freigestellt

Saskia Lang beendet Karriere: Die ehemalige Nationalspielerin Saskia Lang beendet mit sofortiger Wirkung ihre Handballkarriere. Die Rückraumspielerin, welche 2019 vom Thüringer HC an die Saale wechselte, hatte einen erheblichen Anteil am Aufstieg in die 1. Bundesliga. Mit 117 Toren war sie in der abgebrochenen Saison 2019/2020 die erfolgreichste Torschützin im Team der Saalestädterinnen. Dem Handball bleibt die Rückraumspielerin aber treu. Die ehemalige Nationalspielerin erhält im Rahmen eines zweijährigen Trainee-Programms Einblicke in verschiedene Bereiche des Verbandes des DHB. Hier gehts zum Artikel: Karriereende

Metzingen verliert Leistungsträgerin: Linksaußen Bo van Wetering wird die TUSSIES nach der Saison verlassen und nach Dänemark zum Champions League Teilnehmer Odense Handbold wechseln. 2019 wechselte die junge Niederländerin von VOC Amsterdam nach Metzingen. Der Wechsel nach Dänemark ist der nächste Schritt in der Entwicklung von der Linksaußenspielerin. Hier gehts zum Artikel: Abgang

Zum Schluss wünsche ich allen Handballfans ein schönes, entspanntes und erfolgreiches Wochenende!

Wir haben das heutige Wochenend-Briefing auch kurz und knapp in einem Podcast zusammengefasst. frauenhandball.com findet ihr auch auch bei Apple, Spotify und allen anderen Podcast-Apps. Oder ihr klickt auf unserer Website einfach auf Podcast. Fragen, Kritik oder Anregungen? Dann nehmt gerne Kontakt zu uns auf: redaktion@frauenhandball.com