Foto: Neckarsulmer Sport-Union

Die Neckarsulmer Sport-Union feiert mit dem siebten Saisonsieg endgültig den mit Abstand besten Saisonstart in der Handball Bundesliga Frauen vor der nun anstehenden EM-Pause. Mit 25:23 setzt sich die Neckarsulmer Sport-Union verdient gegen einen weiteren direkten Konkurrenten und steht dadurch mit 15:5 Punkten auf dem zweiten Platz der Tabelle, in der die Anzahl der absolvierten Spiele durch vereinzelte Absagen allerdings auch ungleichmäßig verteilt ist.

„Jeder spricht von der Tabelle und wir wurden heute Abend schon mehrfach darauf angesprochen. Man spielt einfach, um zu gewinnen. Wir haben noch einen langen Weg vor uns und das bedeutet gar nichts. Aber trotzdem müssen wir diesen zweiten Platz und den Saisonstart mit 15:5 Punkten bis zum Start Ende Dezember genießen.“, erklärt NSU-Trainerin Tanja Logvin.

Die Vorzeichen sind vor Spielbeginn aufseiten der Neckarsulmer Sport-Union allerdings nicht die Besten. Einige Spielerinnen waren in der vergangenen Woche angeschlagen, dazu muss Trainerin Tanja Logvin neben der Langzeitverletzten Joanna Rode auch auf die Neckarsulmer Topscorerin Irene Espinola Perez verzichten. Die Spanierin, die in der vergangenen Woche auch in den Nationalmannschaftskader für die Europameisterschaft berufen wurde, fällt mit einer akuten Halzwirbelsäulen-Blockierung aus.

Die Sport-Union verkraftet den personellen Rückschlag allerdings sehr gut und nutzt die volle Kaderstärke, um letztendlich auch gegen Bensheim/Auerbach erfolgreich sein zu können. Einen 0:2-Start dreht Neckarsulm direkt zu einer 6:3-Führung, die Gäste-Trainerin Heike Ahlgrimm zur ersten Auszeit zwingt. Bis 5 Minuten vor Ende bestimmt die Sport-Union mit einer starken Abwehrleistung das Spielgeschehen und behauptet so auch die Führung mit drei Toren Unterschied. Durch einen Doppelschlag von Alicia Soffel und einem Treffer von Sarah van Gulik nutzen die Flames eine kurze Schwächephase der Sport-Union und gleichen bis zum 11:11-Halbzeitstand aus.

Nach der Pause erarbeitet sich die Sport-Union angeführt von Spielmacherin Lynn Knippenborg allerdings wieder Tor um die Tor die 3-Tore-Führung zurück. In der 40. Minute ist es erneut van Gulik, die nach der Neckarsulmer Führung für Bensheim ausgleichen kann, woraufhin Tanja Logvin mit einer Auszeit reagiert. Immer wieder setzen Lynn Knippenborg und vor allem Carmen Moser mit sehenswerten Treffern die entscheidenden Nadelstiche und so ist es auch erneut Moser, die in der 47. Minute zum Start der entscheidenden Phase zur Neckarsulmer Führung trifft. Dazu steht die Neckarsulmer Defensive weiter sicher und Sarah Wachter kommt im Tor immer besser in Fahrt. Die Flames bleiben dadurch nach dem 20:19 lange ohne Treffer, während Selina Kalmbach und Jill Kooij auf 22:19 erhöhen. Bensheim verkürzt erneut auf zwei Tore und kurze Zeit später pariert Sarah Wachter sensationell einen Strafwurf von Lisa Friedberger. Lynn Knippenborg trifft im Gegenzug erneut und Louisa Wolf sichert der NSU mit ihrem Treffer endgültig den verdienten Heimsieg.

„Ich bin unglaublich zufrieden und stolz auf meine Mannschaft! Trotz schlechter Phasen kämpfen sie in jedem Spiel bis zum Ende, haben einen unglaublich großen Willen und präsentieren sich immer mit der Einstellung, dass sie das Beste geben wollen.“, freut sich Tanja Logvin über die Mannschaftsleistung. Für die Sport-Union steht nach der ersten Saisonphase nun eine Woche Urlaub an, die nach den Blessuren der letzten Spiele zum richtigen Zeitpunkt kommt. Ab dem 30. November bestreitet die Mannschaft ab dem 30. November die Winter-Vorbereitung auf den Re-Start am 27. Dezember in Blomberg-Lippe.

Spielbericht: Neckarsulmer Sport-Union