Foto: Michael Wendling
Trotz Halbzeitführung verlieren die Red Sparrows auch das letzte Heimspiel des Jahres und überwintern damit mit 3:15 Punkte auf dem 12. Tabellenplatz der 2. Handball Bundesliga der Frauen.
Das 9. Saisonspiel der Red Sparrows begann zögerlich. Erst nach jeweils sieben Minuten durften beide Mannschaften das erste Mal jubeln. Nach den Startschwierigkeiten in der Offensive nahm die Partie nun Fahrt auf und in der 12. Spielminute gingen die Freiburgerinnen durch einen Treffer von Angelika Makelko (2) zum ersten Mal in Führung. Die Leipzigerinnen blieben allerdings in Schlagdistanz und ließen die Freiburgerinnen nur kurz die Führung genießen.
Angeführt von den beiden Hummel-Zwillingen Jacqueline (2) und Stefanie (4) Hummel, sowie der Topscorerin Julia Weise (6), eroberte der HC Leipzig die Führung 50 Sekunden vor Halbzeitpfiff zurück. Doch durch einen schnellen Gegentreffer von Leonie Hartl (3), sowie Hannah Persons Tor in allerletzter Sekunde zum Halbzeitstand von 11:10, konnten die Gastgeberinnen sich zum ersten Mal in dieser Saison mit einer Führung in die heimische Kabine begeben.
„Defensiv war die erste Halbzeit sehr stark. Offensiv haben wir aus meiner Sicht aber zu viele Torchancen vergeben!“, fasste Red Sparrows Coach Ralf Wiggenhauser zusammen.
Mit dem knappen Vorsprung im Rücken erwischten die Freiburgerinnen einen miserablen Start in die zweite Halbzeit. Über 13 Minuten dauerte es, bis die Red Sparrows durch einen Treffer von Simone Falk (2) den Ball wieder im Netz der starken Leipziger Torhüterin Annabell Krüger unterbringen konnten. Bis dahin konnten sich die Gäste allerdings durch einen 6:0-Lauf schon auf 16:11absetzen. Durch zu viele leichtfertig verschenkte Bälle auf Freiburger Seite konnte Leipzig den Vorsprung weiter ausbauen, bis der HC vier Minuten vor Ende mit 25:16 uneinholbar vorne lag und die Red Sparrows lediglich Ergebniskorrektur leisten konnten. Hauptverantwortliche für die leider nur ergebniskosmetischen Maßnahmen war Maja Zeides mit vier aufeinanderfolgenden Sparrows-Treffern in den letzten zehn Minuten des Spiels.
„Wir hatten heute eine gute erste Halbzeit, aber einen furchtbaren Start in die zweite Halbzeit. Wir haben viele Bälle weggeschmissen und Leipzig leichte Tore ermöglicht. So kann man natürlich kein Spiel gewinnen“, resümierte der Red Sparrows Coach die Partie.
Die 20:26-Niederlage ist damit die fünfte Heimniederlage im fünften Heimspiel. Mit 3:15 Punkten überwintern die Red Sparrows auf dem 12. Tabellenplatz, sind allerdings nur einen Punkt vom Klassenerhalt entfernt.
„Wir sind weiterhin in Schlagdistanz. Die erste Halbzeit zeigt uns, dass wir konkurrenzfähig in dieser Liga sind. Wir werden die kommenden Wochen zur Erholung gut nutzen!“, so Wiggenhauser.
Ausblick:
Nach neun Spieltagen begibt sich die 2. Handball Bundesliga der Frauen in die sechswöchige Winterpause. Am 2. Januar 2021 geht es für die Red Sparrows dann weiter gegen den Tabellenzehnten, die SG 09 Kirchhof.
Spielbericht: HSG Freiburg