Foto: Jörg Dembinski
Die Handball Europameisterschaft in Dänemark soll stattfinden, dass teilte der dänische Verband am Sonntagnachmittag mit. Das Hygienekonzepte liegt vor, allerdings steht noch das endgültige „Go“ der dänischen Regierung aus. Unabhängig vom „Ok“ der Regierung, treibt der dänische Handballverband die Planungen weiter voran.
Das Statement des dänischen Verbandes:
„Trotz mangelnder Reaktion von Regierung und Behörden hat ein einstimmiger Vorstand des dänischen Handballverbandes beschlossen, weiter auf die Europameisterschaft im Frauenhandball hinzuarbeiten.
Der dänische Handballverband arbeitet mit Hochdruck daran, innerhalb 11 Tagen eine Europameisterschaft in zwei Städten Dänemarks zu ermöglichen. Derzeit fehlt immer noch der Segen der dänischen Regierung und der Gesundheitsbehörden für die vielen Papiere und Protokolle, die die Durchführung der EM bis ins kleinste Detail beschreiben. Der Zeitdruck ist jedoch so groß, dass ein einstimmiger Vorstand des dänischen Handballverbandes nun entschieden hat, dass die Arbeit gemäß dem Plan fortgesetzt wird. Die Türen für die Europameisterschaft im Frauenhandball auf dänischem Boden am 3. Dezember sind aber weit geöffnet.
Wir haben ein umfassendes Coronaprotokoll entwickelt, das einige sehr strenge Richtlinien für den Umgang während der EM enthält, auch hier warten wir noch auf grünes Licht von Regierung und Behörden. Wir können nicht länger warten und arbeiten weiter, solang die zuständigen Stellen eine Entscheidung getroffen habe. Wir haben alles bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, und unsere Richtlinien sind weitaus strenger als das, was sonst im Sport gilt. Wir erstellen eine Blase, in der jeder kontinuierlich getestet wird, genauso wie wir sicherstellen, dass niemand ohne vorherige Prüfung in die Blase ein- und aussteigt“, so Per Bertelsen.
Der dänische Handballverband wird sowohl vom dänischen Sportverband als auch vom Team Denmark und vom Sport Event Denmark unterstützt. Und auch die beiden Handballverbände Håndboldspillerforeningen und Divisionsforeningen Håndbold, die beide im Vorstand des dänischen Handballverbandes vertreten sind, unterstützen dies. Kasper Dan Jørgensen, Vorsitzender der Divisional Handball Association, betont die Bedeutung der EM: „Die Abwicklung der Europameisterschaften ist nicht nur für den dänischen Frauenhandball wichtig, sondern auch für den Frauenhandball in ganz Europa. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass die Vorbereitungen einen Schub bekommen, und wir unterstützen natürlich die Tatsache, dass wir nicht länger warten können. Der dänische Handballverband hat grünes Licht erhalten, um weiter zu arbeiten, damit die vielen Interessen rund um den Handball bestmöglich gefördert werden können und wir der Welt zeigen können, dass Handball auf verantwortungsvolle Weise gespielt werden kann. “
Der Spielerverband, der die Elite-Handballspieler in Dänemark vertritt, unterstützt auch eine Regelung der Europameisterschaften: „Alle Beteiligten sind bereit loszulegen und mit den seriösen und verantwortungsbewussten Protokollen wird jeder Teilnehmer und Teilnehmerin geschützt werden. Jetzt hoffen wir also auf grünes Licht der Regierung, damit sich die ganze Nation im Dezember über etwas freuen kann.“