Foto: Jörg Dembinski

Die EHF hat am heutigen Dienstag über die Durchführung der EM in Dänemark beraten. Eine endgültige Entscheidung, ob die EM planmäßig stattfinden wird, entscheidet sich aber wohl erst Ende dieser Woche. Wir haben das Statement der EHF dazu.

Der Europäische Handballverband (EHF) gibt zusammen mit dem dänischen Handballverband (DHF) folgende gemeinsame Erklärung ab:

Nach dem Rückzug des norwegischen Handballverbandes als Mitorganisatoren des Frauen-EHF EURO 2020 am Montag, wurden die Gespräche zwischen der EHF und dem DHF intensiviert, um die Möglichkeit zu prüfen, dass die beiden Gruppen, die ursprünglich in Norwegen stattfinden sollten, in Dänemark ausgespielt werden können. Die Bewertung der technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Aspekte dieser Änderung wird derzeit mit voller Unterstützung aller Beteiligten durchgeführt.

„Der Europäische Handballverband schätzt die Flexibilität des dänischen Handballverbandes und den schnellen und positiven Ansatz in diesen herausfordernden Zeiten sehr. Wir stehen in ständigem Kontakt mit unseren Freunden in Dänemark und unterstützen sie, wo immer wir können“, sagt EHF-Generalsekretär Martin Hausleitner. „In den nur noch verbleibenden 16 Tagen ist allen klar, dass dies eine enorme Aufgabe ist, und wir haben das Glück, einen erfahrenen Organisator wie den dänischen Handballverband zu haben, der sich darum kümmert. Dennoch gibt es viele Fragen die beantwortet werden müssen. Wir sind dennoch zuversichtlich, dass bis Ende dieser Woche eine endgültige und positive Entscheidung getroffen wird.“

Per Bertelsen, Präsident des dänischen Handballverbandes: „Heute haben mehrere Gespräche stattgefunden, nicht nur auf organisatorischer, sondern auch auf politischer Ebene. Angesichts der Komplexität der Organisation sind nicht alle Antworten so einfach, wie wir es uns gewünscht haben. Wo wir jetzt stehen, scheint eine Ankündigung bis Ende dieser Woche machbar. Wir erhalten Unterstützung und positive Botschaften von allen Seiten, aber wenn wir die EM veranstalten, wollen wir es richtig machen. Natürlich wünschten wir uns alle ein anderes Szenario, aber jetzt haben sich die Dinge halt geändert und wir werden unser Möglichstes tun, um die EM in Dänemark zu ermöglichen.“