Foto: HL Buchholz Rosengarten

Am Mittwoch den 11.11.2020 müssen die HL Buchholz 08-Rosengarten als 14. der aktuellen Bundesliga Tabelle und 2:14 Punkten gegen die Klassemannschaft TUS Metzingen aus Baden/Württemberg antreten. Es ist der achte Spieltag der 1. Bundesliga und das Spiel beginnt ohne zugelassene Zuschauer um 19.30 Uhr in der Metzinger Ötschalle.

Die TUSSIES sind holprig in die Saison gestartet, denn der momentane 10. Platz und die negative Ausbeute von 6:8 Punkten können die neue Trainerin Edina Rott nicht zufrieden stellen. Die beiden knappen Auftaktniederlagen gegen Oldenburg und Leverkusen waren doch schon sehr überraschend, aber in den Spitzenpartien gegen die Titelaspiranten Bietigheim und Dortmund zeigten sie über weite Strecken des Spiels ihre hervorragenden Fähigkeiten, obwohl ihnen keine Punkte vergönnt waren. Bei ihren Kantersiegen mussten besonders Mainz und Ketsch die Überlegenheit der TUSSIES anerkennen, denn Metzingen ist eine Klasse besser als ihr momentaner Tabellenplatz.

Die Luchse gewannen ihr Pokalspiel gegen den VFL Oldenburg mit 30:22, während die TUSSIES erneut die Kurpfalz Bären Ketsch mit 36:15 deklassierten. „In diesem Spiel spricht alles gegen uns, die Klasse des Gegners, die lange Anreise und auch die Verletzungen etlicher Leistungsträgerinnen, die wir nicht einsetzen können. Der TUS Metzingen ist in dieser Begegnung der haushohe Favorit, denn trotz des momentanen Tabellenplatz zähle ich sie zu den drei stärksten Mannschaften in der 1. Bundesliga. Aber wir werden uns voll motiviert auf das Spiel vorbereiten und sind auch nicht gewillt die Punkte kampflos abzugeben. Unsere Hauptaufgabe wird darin bestehen das unglaublich schnelle Konterspiel unseres Gegners nicht zuzulassen, denn jeder Fehlwurf meiner Mädels wird dann sofort gnadenlos bestraft. Unsere Abwehr muss variabel, flink und kompromisslos arbeiten und im Angriff sich bietende Chancen auch effektiv verwerten. Da ich nicht mit meiner stärksten Mannschaft antreten kann, wird das aller Voraussicht dennoch nicht zu einem Punktgewinn reichen, wenn die TUSSIES eine gute Tagesform haben. Wir wollen jedoch jede Möglichkeit ausnutzen, wenn der haushohe Favorit uns etwas anbietet, denn auch wir haben Qualitäten“, erklärt Dubravko Prelcec, der Trainer der HL Buchholz 08-Rosengarten.

Der Kader des TUS Metzingen ist mit großartigen nationalen und interationalen Klassespielerinnen besetzt, die von allen Positionen sicher abschließen können. Besonders von Außen zeigt die Holländerin Bo van Wetering ihre Wurfqualitäten, denn sie hat bereits 36 Tore erzielt. Auch die deutsche Nationalspielerin Marlene Zapf war auf unterschiedlichen Positionen schon 33 mal erfolgreich und aus dem Rückraum bekommt sie Unterstützung von der Dänin Silje Bröns-Petersen und der Italienerin Anika Niederwieser oder der erfahrenen Maren Weigel. Mit Madita Kohorst verfügen sie zusätzlich über eine der besten deutschen Torhüterinnen, die mit ihren Paraden den Gegner zur Verzweiflung bringen kann.

Da die Luchse auf vielen Positionen umstellen müssen, wird es nicht unerheblich sein, dass sich die Mannschaft schnell findet und von Beginn an dem Favoriten Paroli bieten kann. Die Abwehr wird voraussichtlich Schwerstarbeit verrichten müssen, um im Verbund die Angriffe des Gegners aufzuhalten, aber all das wird nichts nützen, wenn das Rückzugsverhalten bei Ballverlusten nicht funktioniert, denn dann werden die Norddeutschen vom Metzinger Konterspiel überrollt. So meint auch Sven Dubau, der Geschäftsführer der Luchse: „Wenn alles normal läuft werden wir dieses Spiel nicht gewinnen können, wenn es mit unserer dezimierten Mannschaft besonders schlecht läuft, kann uns auch eine hohe Niederlage blühen wie es Mainz und Ketsch passierte, aber all das muss nicht sein, wenn unser Team die Vorgaben des Trainers erfolgreich verinnerlicht und in 60 Minuten, unabhängig vom Spielstand, an ihre Chance glaubt.“

Vorbericht: HL Buchholz-Rosengarten