Foto: Axel Kretschmer
Mit dem BVB 09 haben es die Meenzer Dynamites am kommenden Mittwoch, 11.11.2020, 19:30 Uhr, mit einer Mannschaft zu tun, die seit ihrem Wiederaufstieg in die erste Bundesliga 2016 eine kontinuierliche Aufwärtstendenz aufweist. Vorläufiger Höhepunkt war die abgebrochene Saison 2019/2020 als man ungeschlagen bis im März war und dennoch keine Meisterschaft feiern durfte. Das wollen die Frauen in der neuen Saison nachholen.
Die bisherigen 7 Punktspiele hat die Mannschaft allesamt deutlich gewonnen – zuletzt gar mit 28:22 beim Mitfavoriten BBM Bietigheim; im Durchschnitt sogar mit mehr als 10 Toren Differenz.
Andre Fuhr hat es geschafft, der Mannschaft ein deutliches Gesicht zu geben. Alle Neuzugänge scheinen sehr gut integriert. Das Team ist sehr ausgeglichen besetzt – das zeigt sich auch darin, dass bereits sieben Spielerinnen jeweils über 20 Tore erzielt haben. Alina Grijseels, Inger Smits, Kelly Dulfer sind nur drei Frauen, die – neben einigen anderen – auch international spielen.
Die Mainzerinnen werden versuchen, an ihre gelungenen Aktionen im letzten Heimspiel anzuknüpfen. Florian Bauer: „Wir werden versuchen, den Dortmunderinnen möglichst lange Paroli zu bieten. Wir wissen um die außergewöhnliche Qualität der Mannschaft. Aber wir haben uns vorgenommen, besser als zuletzt zurück zu laufen und wollen versuchen, im Angriff gute Chancen zu kreieren. Das Zusammenspiel in der Zweiergruppe und mit dem Kreis soll weiter optimiert werden. Wenn wir dann noch weniger technische Fehler als zuletzt machen, können wir auch Gegenstöße der Dortmunderinnen verhindern.“ Dem Mainzer Trainer stehen außer Natalie Adeberg und Denise Großheim alle Spielerinnen zur Verfügung.
Vorbericht: Mainz 05