Foto: Neckarsulmer Sport-Union

Noch drei Spiele stehen für die Handball-Frauen der Neckarsulmer Sport-Union vor der EM-Pause auf dem Programm. Aufgrund der verschärften Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie müssen alle drei Heimspiele ohne Zuschauer stattfinden. Alle Spiele im DHB-Pokal sowie der Handball Bundesliga Frauen (HBF) gibt es allerdings weitere live und kostenlos auf Sportdeutschland.tv im Livestream zu sehen. Eine weitere Besonderheit ist, dass die NSU in den drei verbleibenden Heimspielen gleich zweimal auf die Mannschaft vom TSV Bayer 04 Leverkusen trifft. Am Samstag (18:00 Uhr) reisen die Elfen zum ersten Mal innerhalb einer Woche im Rahmen der DHB-Pokal Achtelfinalpartie nach Neckarsulm.

Bisher ist Bayer 04 Leverkusen nicht unbedingt der Lieblingsgegner der Sport-Union und konnte die bisherigen Duelle in der Bundesliga für sich entscheiden. Der Pokal hat allerdings Jahr für Jahr seine eigenen Gesetze, dazu geht die Mannschaft von Tanja Logvin nach drei Siegen in Folge und Platz 5 in der Handball Bundesliga Frauen mit Rückenwind in die kommenden Spiele.

Bei den Gästen aus Leverkusen war der vergangene Spieltag der HBF eine Partie mit unschönem Ende. In einem ausgeglichenen Spiel gegen die HSG Blomberg-Lippe vergeben die Werkselfen aus Leverkusen den möglichen Sieg und bekommen in der Aktion noch unglücklich den entscheidenden Gegentreffer zur 26:27-Niederlage. Dazu verletzte sich mit Fanta Keita eine Linkshänderin für den rechten Rückraum und wird mit einem Kreuzbandriss monatelang ausfallen. 

Dennoch steht Bayer 04 nach einem zerfahrenen Spielplan zu Beginn der Saison wieder einmal mit 8:6 Punkten und Platz 8 auf einem guten Tabellenplatz und war zuletzt in aufsteigender Form. Vor allem Mia Zschocke und Zivile Jurgutyte sorgen für enorme Gefahr aus dem Rückraum und suchen häufig auch das Spiel über den Kreis. So waren beide auch unter anderem beim überraschenden 28:33-Auswärtssieg gegen den Thüringer HC die überragenden Akteure. Dazu befinden sich mit Zoe Sprengers und der erfahrenen Svenja Huber zwei treffsichere Flügelspielerinnen, die auch für die Siebenmeter im Elfen zuständig sind.

„Wir müssen uns von Spiel zu Spiel steigern, kommen dadurch auch psychisch weiter und wollen im Pokal insgesamt den nächsten Schritt machen. Es gab bereits in den ersten Spielen am Mittwochabend große Überraschungen und der Pokal hat seine eigenen Gesetze, darauf müssen wir uns einstellen. Natürlich würde ich es gerne auch mit Neckarsulm zum Final Four in die Porsche Arena schaffen, das ist immer ein großes Erlebnis.“, so Tanja Logvin, die mit Halle-Neustadt bereits 2019 das Final Four in Stuttgart erreichte.

Zwei besondere Spiele werden es auch für Jojo Rode, die mit der Sport-Union auf ihren ehemaligen Verein und viele bekannte Gesichter trifft. Allerdings absolviert die 23-Jährige nach ihrer Operation am Schienbeinkopf seit dieser Woche die Reha-Maßnahmen im Training und wird der Mannschaft auf dem Spielfeld fehlen.

Vorbericht: Neckarsulmer Sport-Union