Foto: TuS Metzingen

Am Mittwochabend um 19:30 Uhr gastiert Champions League Teilnehmer Bietigheim bei den TUSSIES zum Derby.

Nach dem guten Spiel und verdienten Auswärtssieg in Ketsch, gab es am Montag die erste schlechte Nachricht für alle TUSSIES-Fans: das Derby gegen die SG BBM Bietigheim muss hinter geschlossenen Türen stattfinden. Für die TuS Metzingen wird es das erste Geisterspiel sein, wie es aus Sicht der Spielerinnen wahrgenommen wird konnte Neuzugang Britt van der Baan sagen: „Es wird sicherlich ein Unterschied sein im Vergleich zu letzter Woche, man merkt jeden einzelnen Zuschauer. Es ist sehr schade, dass unsere Fans nicht kommen können.“ Über ihr Pflichtspieldebüt gegen Ketsch freute sich die 19-Jährige Niederländerin ebenfalls: „Ich habe mich sehr über den ersten Einsatz gefreut. Ich lerne viel auf und neben dem Spielfeld. Es macht Spaß Teil der Mannschaft zu sein.“

In der DELO EHF Champions League sind die Bietigheimerinnen bis dato noch sieglos, in der Handball Bundesliga Frauen dagegen läuft es bislang für die Gäste. Mit 11:1 Punkten führen sie die Tabelle an, lediglich gegen den Thüringer HC gab es für die Mannschaft von Markus Gaugisch am zweiten Spieltag ein 29:29-Unentschieden. Wie die Pink Ladies den zweifachen Deutschen Meister Punkte abknöpfen wollen, verriet Edina Rott auf der Pressekonferenz: „Wir müssen mutig sein und die Chancen nutzen, die wir bekommen. Das hat gegen Ketsch gut funktioniert, aber natürlich ist Bietigheim ein ganz anderer Gegner. Technische Fehler und Undiszipliniertheiten werden sofort bestraft. Wir müssen auf dem höchsten Niveau spielen, wenn wir morgen erfolgreich sein wollen.“

Text: TuS Metzingen