Foto: Roland Beyer
Der aktuelle Westdeutschen Meister aus Aldekerk, der für die kommende Saison am Kader nur geringe Veränderungen vorgenommen und setzt insgesamt auf Kontinuität. Am Samstag gastiert die Reserve des Bundesligisten HSG Blomberg-Lippe in der Sporthalle am Sportzentrum.
Mit Puck Verlinden (Cabooter Venlo) und Julia Albin (Tschft. St. Tönis) bekommt der ATV gleich doppelte Unterstützung auf der Kreisposition, Mailin Strunz von der HSG Hiesfeld-Aldenrade soll die linke Außenbahn weiter beleben. Das sind die drei einzig Neuen, die die Abgänge von Lea Bleckmann in die 2. Mannschaft sowie Pia Rütten und Mariko Ikeda, die ihre Karriere beendet haben, auffangen sollen. Rechtsaußen Insa Weisz, die zum Zweitligisten TVB Wuppertal wechselte, behält weiterhin ein Spielrecht für die Grün-Weißen und auch auf der Bank bleibt man bei den bewährten Kräften. Trainerin Yvonne Fillgert wirdweiterhin von Co-Trainer Georg van Neerven unterstützt, Physiotherapeutin Anke Kuhlbusch und Torwarttrainer Stefan Kissel komplettieren den Trainerstab.
Der verschobene Saisonstart und auch die neue Staffeleinteilung sorgten immer wieder für Knirschen im Gebälk. Die nächsten Nachbarn von Fortuna Düsseldorf und TB Wülfrath spielen in einer anderen Staffel, wodurch schon zwei zuschauerträchtige Lokalduelle verloren gehen. Dazu kommen neue Gegner vom BV Garrel, ASC Dortmund und dem Ibbenbürener SV sowie zwei weite Auswärtspartien, die zu zwei weiteren Neuen nach Hannover führen werden. Die Frage nach Wünschen und Zielen für die neue Spielzeit sind daher auch schnell und übersichtlich formuliert. „Wir möchten am Saisonende gerne einen Platz im oberen Tabellendrittel belegen“, geben beide Trainer unisono zu Protokoll.
Doch darum geht es jetzt nur noch am Rande. am Samstagabend dürfen die Aldekerkerinnen dann endlich in die neue Spielzeit einsteigen. Bei der Bundesligareserve aus Blomberg-Lippe will die Mannschaft um Trainerin Yvonne Fillgert zeigen, was sie in der langen Vorbereitung gelernt hat. Mit der HSG wartet die Reserve eines Bundesligisten, die vor der ersten Partie natürlich schwer einzuschätzen ist. Unterstützung aus der ersten Mannschaft ist zwar nicht zu erwarten, doch wird dem ATV sich ein junges und ehrgeiziges Team in den Weg stellen, dem man mit voller Konzentration begegnen sollte. Anwurf in der Sporthalle am Schulzentrum ist um 19:30 Uhr.
Text: Carsten Bleckmann