Foto: HL Buchholz 08-Rosengarten

„Eine lange Vorbereitungszeit geht zu Ende, denn am Samstag den 17.10.2020 um 18.00 Uhr gegen den SV Preussen Reinfeld, startet die Saison für die 2. Damen der Luchse. Als Vorjahres-Meister in der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein geht es für die Mannschaft nicht um den Klassenerhalt, sondern wir wollen wieder angreifen und oben mitspielen. Wie die Saison verlaufen wird, bleibt abzuwarten und wird vermutlich nicht nur beim Handball eine Herausforderung.“, erklärt Sven Dubau vom Trainerduo der Luchse. Hier ein etwas anderes Protokoll der letzten vier Monate der „Zweiten“.

Seit nunmehr vier Monaten bereiten sich die Spielerinnen der 2. Damen der HL Buchholz 08-Rosengarten auf die Stunde X vor, die hoffentlich tatsächlich am Samstag den 17.10. um 18.00 Uhr erreicht ist.

Endlich werfen sie wieder gemeinsam die klebrigen Bälle ins gegnerische Tor. Doch bevor die Spielerinnen das machen, werfen sie zuerst einen gespannten Blick hinter die Kulissen der Zweiten. Viel zu omnipräsent ist das Thema, als dass es kinderleicht von einem Vorhang zu bedecken wäre – Aus den Augen, aus dem Sinn? Nicht mit Covid-19. Die Corona-bedingte Verunsicherung in der Mannschaft ist deutlich zu spüren. Nahezu alle Lebensbereiche sind durch die Pandemie eingeschränkt worden, nicht zuletzt der geliebte Handballsport. Alle haben gehofft, abgewartet, spekuliert und vor allem gezoomt! Beim wöchentlichen digitalen Kraft- und Stabi-Programm im roten Heimspieltrikot haben sich die Girls nicht nur an Wasserkästen festgehalten, sondern auch an einem möglichen Wiedereinstieg des Spielbetriebs.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge musste das Team von Martin Hug und Sven Dubau die Saison 2019/2020 schließlich im April beenden. Das weinende Auge, weil Handballspielen und die obligatorische Abschlussfahrt nach Mallorca nicht mehr möglich waren. Das lachende Auge, weil die 2. Damen der Luchse durch das vorzeitige Beenden den ersten Tabellenplatz belegten und sich somit stolz als Oberliga HH-SH Meister 19/20 bezeichnen dürfen!

Leider bedeutet eine beendete Saison auch immer Abschied nehmen: Alina Schröder, Ann-Kathrin Kanebley und Christina Wartjes mussten die Mannschaft leider aus beruflichen Gründen verlassen. Johanna Pieszkalla musste die letzten Spiele bereits verletzungsbedingt pausieren und wird in der neuen Saison wieder für ihren alten Verein SG Wilhelmsburg auflaufen. Ebenso wird Cassandra Nanfack die Zweite verlassen, sie wird beim HSV Solingen-Gräfrath Knives in der 2. Bundesliga spielen. Wir wünschen allen viel Erfolg und vor allem Gesundheit bei den neuen Abenteuern. Svenja Rix-Müller, das gute Herz der Mannschaft, aufgrund vieler Verletzungen in der nahen Vergangenheit von nun an die Luchse in verschiedenen Rollen neben dem Spielfeld unterstützen.

Auf der anderen Seite freut sich die Zweite über vier (Neu)Zugänge:

Katharina Kaube und Joyce Roeske, die in der letzten Saison für den TSV Wattenbek aufliefen, werden nun in der kommenden Saison die Luchse im Tor und auf der Rechtsaußenbahn unterstützen. Außerdem werden zwei alte Hasen, oder eher Luchse, das Team verstärken. Meike Schult und Kim Land bereichern die Mannschaft mit sehr viel Erfahrung aus 1. und 2. Bundesliga. Meike spielte bereits von 2015 – 2018 bei den Luchsen und arbeitet nach Verletzungspause an ihrem Comeback. Kim spielte zuletzt für das Bundesligateam und hat sich aus beruflichen Gründen dazu entschlossen, handballerisch kürzer zu treten. Alle freuen sich auf diese tollen Spielerinnen.

Nachdem es höchste Zeit für ein erlaubtes Comeback nach neuen Hygieneauflagen war, startete das Team in ihre erste Vorbereitungsphase. Neben Fiebermessen und Händedesinfizieren standen Training ohne Körperkontakt, selbstständige Laufeinheiten und lustige Video-Challenges über die Wochenenden auf dem Programm. Spaßige Höhepunkte bildeten dabei mit Abstand die Luchse-Action-Challenge, bei der im wahrsten Sinne des Wortes „die Luchse los waren“ und fleißig Punkte in verschiedenen sportlichen Disziplinen gesammelt haben und nicht zu vergessen ein Ausflug auf Brettern in der neuen Königsdisziplin – SUP.

Nach einer kurzen Pause startete die Zweite in ihre zweite Vorbereitungsphase, nun auch mit Körperkontakt. Das ließ das Trainerduo Martin Hug und Sven Dubau sich nicht zweimal sagen und so organisierten sie diverse Trainingstage mit Testspielen. Mit viel Licht und wenig Schatten sind die Spiele unter anderem gegen den Drittligisten SV Henstedt-Ulzburg (34:28) gewonnen worden und man ist startklar für die neue Spielzeit.

Text: HL Buchholz 08-Rosengarten