Foto: Neckarsulmer Sport-Union
Eine Woche nach dem 24:24-Unentschieden beim SV Union Halle-Neustadt geht die Reise für die Neckarsulmer Sport-Union in die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Am Sonntagnachmittag (16:00 Uhr, Sporthalle Gymnasium Oberstadt Mainz) trifft die Sport-Union im Rahmen des 6. Spieltags der Handball Bundesliga Frauen (HBF) auswärts auf die Mannschaft vom 1. FSV Mainz 05.
Die Gastgeberinnen sind durch die coronabedingte Aufstockung der Liga sicher im deutschen Oberhaus geblieben und warten nach fünf Spielen aktuell noch auf den ersten Punkt in der HBF-Saison 2020/21. Mit 0:10 Punkten und einer Tordifferenz von -55 steht das Team vom neuen Coach Florian Bauer derzeit auf dem letzten Platz, dennoch macht den Meenzer Dynamites das Auftreten im letzten Heimspiel gegen Frisch Auf Göppingen Mut für die anstehenden Aufgaben. Mit 21:25 musste sich Mainz 05 letztendlich erneut geschlagen geben, zur Halbzeit und auch über weite Strecken des Spiels, war man gegen Göppingen allerdings in Führung.
Durch die personellen Veränderungen nach der abgelaufenen Saison geht es für Mainz auch in dieser Saison wieder nur um den Klassenerhalt. Mit Alicia Soffel, Larissa Platen und Janka Bauer haben die Dynamites im Sommer neben weiteren Abgängen wichtige Stützen verloren, die durch Spielerinnen wie Natalie Adeberg und den beiden ausländischen Spielerinnen Aleksandra Dorsz und Nives Klobucar ersetzt werden sollen.
Auf Seiten der Sport-Union möchte man die erfolgreiche Serie von neun Siegen in neun Bundesliga-Spielen gegen den 1. FSV Mainz 05 fortsetzen und sich damit auch den ersten Auswärtssieg in der laufenden Saison sichern. „Wir reisen als Favorit nach Mainz und möchten dieses Spiel natürlich gewinnen. Ein Gegner darf nie unterschätzt werden und wir werden auch am kommenden Sonntag gegen Mainz den Sieg nicht schon vorher eintüten. Nach den letzten Spielen müssen wir uns auf unsere Leistung konzentrieren, damit wir dem Spiel unseren Stempel aufdrücken können und ins Tempospiel kommen.“, erklärt Tanja Logvin.
Für das Spiel in der Mainzer Sporthalle am Gymnasium Oberstadt sind aktuell 100 Zuschauer zugelassen, Gästefans sind allerdings auch hier durch das Hygienekonzept nicht erlaubt. Das Spiel wird allerdings wie gewohnt bei Sportdeutschland.tv im Livestream übertragen.
Text: Neckarsulmer Sport-Union