Foto: SG BBM Bietigheim
Am 5. Spieltag der EHF Champions League treten die Frauen der SG BBM Bietigheim am Wochenende auswärts in Slowenien bei RK Krim Mercator an. Anwurf in Ljubljana ist am Samstag, 17. Oktober, um 16 Uhr.
Nach dem deutlichen Sieg 36:17-Sieg in der Liga zuhause gegen den Aufsteiger SV Union Halle-Neustadt ist die SG BBM Bietigheim am Samstag, 17. Oktober, im slowenischen Ljubljana bei RK Krim Mercator in der Champions-League gefordert. Bei der Generalprobe auf dieses wichtige Match in der europäischen Königsklasse wirkte vor allem die Abwehr der SG BBM um die Torhüterinnen Emily Sando und Valentyna Salamakha gefestigt und zeigte eine solide Leistung.
Am kommenden Samstag wartet mit dem Champions League-Sieger von 2001 und 2003 ein ganz anderes Kaliber auf Kapitänin Kim Naidzinavicius & Co in Slowenien. Krim, das seit 1995 durchgängig slowenischer Meister ist, steht nach drei absolvierten Partien mit einem Remis und zwei Niederlagen lediglich einen Tabellenplatz vor den Bietigheimerinnen. Die Sloweninnen unterlagen zum Auftakt zuhause mit 26:27 gegen die Vipers Kristiansand. Bei Rostov-Don sorgten sie mit einem 23:23-Remis für die Überraschung des Spieltages. Zuletzt kassierten sie eine deutliche 33:27-Niederlage bei Metz Handball.
Will das Team von Cheftrainer Markus Gaugisch die Chancen auf das Erreichen der nächsten Runde aufrechterhalten, sollte die SG aufwärts punkten. Die ersten sechs platzierten jeder Gruppe kommen weiter. Mit einem Punktgewinn wären die Bietigheimerinnen, bei dann noch neun ausstehenden Spielen in der Königsklasse weiter im Rennen. Zuletzt zeigte die Leistungskurve der SG-Ladies stetig nach oben. Gegen Titelkandidat Rostov-Don war der erste Sieg in dieser Saison auf europäischer Bühne zum Greifen nahe. Am Ende belohnte sich der zweifache deutsche Meister nicht und unterlag unglücklich mit 31:32. Dennoch machen Einsatzwille, Defensiv- und Offensivleistung Hoffnung, dass bald der berühmte Knoten platzt und die ersten Punkte in der Königsklasse eingefahren werden.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch blickt zuversichtlich auf die kommende Aufgabe: „Wir wollen unsere Ausstrahlung, die wir gegen Rostov-Don und Halle-Neustadt gezeigt haben, weiter auf konstant hohem Level halten. Krim verfügt mit Samara Da Silva Vieira und Oceane Sercien Ugolin über brandgefährliche Spielerinnen, die sowohl im 1:1 als auch aus der Distanz gefährlich sind. Nur wenn wir selbst ans Limit gehen, spielen wir um den Sieg mit.“
Verzichten muss die SG BBM nach wie vor auf die Verletzten Karolina Kudlacz-Gloc und aller Voraussicht auch auf Stine Jørgensen. Angesetzt für diese Partie war das polnischen Schiedsrichtergespann Małgorzata Lidacka/ Urszula Lesiak. Aufgrund der Corona-Situation wurden diese kurzfristig durch das serbische Duo Vanja Antić/ Jelena Jakovljević ersetzt.
Text: SG BBM Bietigheim